Reactor Cloth - richtige Einstellungen?

Hosenwäscher

Erfahrenes Mitglied
Also ich verzweifle langsam aber sicher an dem Cloth Zeugs von Reactor.
Ich will eine ganz simple Scene erstellen: Ein Tuch das auf einen Kegel fällt.
Also erstell ich den Kegel, die Plane, eine RBCollection und die ClothColection. Wenn ich die Animation jetzt anschaue, fällt das Tuch auf den Kegl aber es legt sich nicht drüber sondern...schaut selbst unten. Hab schon an den Einstellungen herumgespielt aber immer dasselbe. Die Plane besteht aus 10x10 Segs. Ich möchte jetzt gerne wissen, was die besten Einstellungen für ein Tuch sind oder ob ich da irgendwas anders machen muss. Danke schonmal im Vorhinein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
du musst dem Tuch einen Modifier Cloth zuweisen und das Tuch genau über dem Kegel platzieren, sonst rutscht es vom Kegel herab.
Weiterhin gibst du dem Kegel die RB Collection und nicht dem Tuch.
Dem Tuch gibst du halt nur den schon erwähnten Modifier und dann Create Cloth Collection.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Müsste dann aber eigentlich funktionieren, komisch, erhöhe mal die Anzahl der Segmente.
 
Habe es gerade getestet, hat aber auch mit nur 4*4 Segmenten.
Weiss nicht was bei dir nicht stimmt?
 
@Sven
bei mir funktioniert es auch nur mit 10 in Supsteps.
Wenn es immer noch nicht geht erhöhe mal das Gewicht.
Vielleicht hilft das.
 
Also eigentlich reichen die vorgegeben Einstellungen ausser das die Eigenkollision eingeschaltet gehört (Avoid Self-Intersections). Und die Plane 30x30 Poly's.
Wichtig ist auch wie groß du die Plane erstellt hast. Und jenachdem die Tolleranz ändern (Ich werke immer mit 0,5 -1 wenn die Plane z.B. 500x500 groß ist)
 
Zurück