Ratenkauf

morph-x

Mitglied
Hallöchen,
könnt ihr mir bitte mal sagen wo man sich überall nen komplett-pc auf raten kaufen kann!?
zb.Quelle, Otto und Baur und sowas...da gibts doch bestimmt noch mehr!?
Oder hat jemand einen guten Tip wo es sich lohnt einen Rechner auf raten zu kaufen.

MfG
Marcel
 
Wenn du einen kaum aufrüstbaren und leider etwas zu teuren Rechner, der aber alles in allem nicht schlecht ist nicht scheust ... Dell. Wobei die Irischen Kollegen von Alienware weitaus bessere Rechner zusammenstellen. Allerdings ... extrem teuer.
 
Also mir ist vollkommen egal was für ein Rechner das ist, da er nicht für mich sondern fürn kollege ist. ;-)
Ich wollte nur wissen WO man überall Rechner auf raten kaufen kann!? Und dann die vorliegenden Angebote vergleichen.

MfG
Marcel
 
Hi morph-x,

ich würd dir auch dringend von nem Ratenkauf bei nem großen Versandhaus wie Otto oder Quelle abraten!

Ich hab selbst mal bei Otto gearbeitet, in der Kundenbetreuung/Mahnabteilung, ein schrecklicher Nebenjob ;) Na jedenfalls ist bei einem Ratenkauf bei einem Versandhaus eine einwandfreie Bonität natürlich erstmal vorausgesetzt...aber falls der Käufer dann auch nur einmal mit der Ratenzahlung ins Schludern kommt, werden da sofort Eintragungen gemacht, bzgl der Zahlungsmoral des Kunden, die Leute werden nach Zahlungsmoral sortiert und eingestuft; nach Zahlungsmoral in Wohnvierteln sogar! Es gibt dann also für jeden Kunden quasi eine Akte in der protokolliert wird was er wie kauft und bezahlt usw. sogar ob er höflich oder wütend war am Telefon...echt schlimm. Und diese Informationen werden auch unter den Versandhäusern ausgetauscht usw. ...ich glaub ich dürfte das alles eigentlich garnicht erzählen ;)

Auch wenn ein Gerät mal kaputt ist, das dauert ewig bis das vom technischen Kundendienst repariert wurde..bzw da gab es andauernd Stress...du mußt für jeden Kleinkram auch immer das komplette Gerät zurückschicken.

Na jedenfalls würde ich dann echt eher in ein Elektronik-Geschäft gehen.

Liebe Grüße
Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nina:
Du böses Mädchen, du!
Während du da sämtliche Betriebsgeheimnisse ausplauderst, überlege ich mir, was wohl die Unternehmensleiter zu so etwas sagen würden.
Aber ich finde so etwas gut! Mach weiter!

@Topic:
Es ist zu beachten, wie gut der PC sein soll. Soll dein Kumpel damit schnell Cinema 4D-Projekte rendern können, oder soll das ein Spiele-PC sein?
Eines ist klar: Je besser der PC, umso teurer.
Du kannst ja auch mal ne' Alternative suchen und z.B. bei Ebay vorbeischauen.
Wenn es nun wirklich wichtig ist, den PC auf Raten zu kaufen, dann würde ich die Vorschläge der Anderen beherzigen, oder mal :google: 'n.

Viel Glück: Da Hacker
 
Ich denke mal, so ein (seriöser) Direktversender wie DELL wäre doch eine Alternative, oder? Die bieten gute Hardware zu vernünftigen Preisen an und haben sogar Ratenkauf im Angebot.


Der Doc!
 
Hallöchen,
erstmal besten dank für die tipps
Aber zu erst muss ich mal was zu Nina sagen :-) ...also ich denke mal es hat jeder gewusst das die Versandhäuser sehr gut Buch über ihre Kunden führen, aber das es so krass ist hätte ich nicht gedacht! Aber Hut ab das du sowas hier ins Forum schreibst. Ich bin fasziniert und entsetzt zugleich.
Also ich denke, ich werde mich mit ihm mal zu einem Elektronik-Händler gehen aber die alternative Dell ziehe ich auch in betracht.
Bin mal gespannt wer das bessere Preisleistungsverhältnis hat :confused:
Es muss ja auch kein High-End Rechner sein und überstürzen müssen wir auch nichts.

MfG
Marcel
 
da_Dj hat gesagt.:
Wenn du einen kaum aufrüstbaren und leider etwas zu teuren Rechner, der aber alles in allem nicht schlecht ist nicht scheust ... Dell. Wobei die Irischen Kollegen von Alienware weitaus bessere Rechner zusammenstellen. Allerdings ... extrem teuer.
Hat jemand zufällig irgendwelche längerfristigen Erfahrungen mit AlienWare-PCs? Ich habe mal für sehr kurze Zeit mit einem PC und einem Laptop von denen rumgemacht und war eigentlich nur zufrieden, war aber wie gesagt zu kurz, um irgendwas Aussagekräftiges aussagen zu können (dummer Satz :-)) . Sind sie insgesamt die ganze Kohle wert?
 
Zurück