raffe Tutorial zum Seitenwechsel nicht !

crowfield

Grünschnabel
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und fange gerade erst an mit PHP/MYSQL.
Hier gibt es ja jede Menge nützlicher und lehrreicher Tutorials.

So, mein Problem:
Ich bastel an einer Seite für eine Plattensammlung.
Über SQL werden die Platten ausgelesen und über PHP in einer
Tabelle ausgegeben.

Nun möchte ich gerne eine "Blättern"-Funktion einbauen, damit immer
nur 10 Platten angezeigt werden.
Dazu habe ich mir das Tut von "boom" herrunter geladen, aber ich raffe
nicht ganz, wo ich nun die ausgabe meiner Tabelle einbaue.

Hier das Skript von "boom":
Und hier mein Skript für die Tabelle:
!!! Peinlich;-( Nachdem ich nun die Regeln des Forum kenne,
habe ich die Skript mal rausgenommen und als Anhang, an ein Posting weiter unten, gepackt.
Dickes Sorry!!!


Bitte nicht lachen, ist halt eines meiner ersten PHP-Skripte.
Bin aber für konstruktive Kritik immer dankbar.

So, wie kann ich nun das Tut von "boom" einbauen???
Muß ich da was mit include machen?

Bitte, wer kann mir weiter helfen?

Danke im voraus,
crowfield
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste konstruktive Kritik wär, dass du Attributswerte in HTML mit " kennzeichnest. Ausserdem könntest du auch einen Großteil ausserhalb des PHP-Skripted ausgeben:
Code:
...
    echo "<IMG SRC=\"../cover/". $daten->Cover ."\" WIDTH=\"164\" HEIGHT=\"164\" ALT=\"". $daten->Cover ."\" BORDER=\"0\">";
    }
  ?>
    </TD>
    <TD width="53" valign="TOP"><font face="Arial, Helvetica" color="#FFFFFF" size="2"><font size="1"><b>Titel:</b></font></font></TD>
    <TD colspan="3" valign="TOP"><font face="Arial, Helvetica" COLOR="#FFFFFF" size="1"><?php echo(stripslashes($daten->Name)); ?></font><font face="Arial, Helvetica" COLOR="#FFFFFF" size="1"> </font></TD>
    <TD rowspan="6" width="567" valign="TOP"> <font face="Arial, Helvetica" COLOR="#FFFFFF" size="1"><?php echo(nl2br($daten->Bemerkungen)); ?></font></TD>
  </TR>
  ...
  <TR>
    <TD colspan="6">&amp;nbsp;</TD>
  </TR>
  <?php
     };
  ?>
...
 
Hallo Gumbo,
danke für deine Kritik, ich werde sie beherzigen.
Wie gesagt, ich fange gerade erst an mit PHP und da stellen sich mir
noch ein paar Fragen.
Welchen Vorteil hat deine schreibweise?
Was bedeutet:"Ausserdem könntest du auch einen Großteil ausserhalb des PHP-Skripted ausgeben."
Werden die Seiten dadurch schneller?

Also, ich bin lernwillig und für alle Tipps offen.

Ach ja, Gumbo, hast du vielleicht auch noch einen Tip für mein Problem
mit dem Seitenwechsel?

Gruß,
crowfield
 
@Gumbo,
ich habe den Vorteil deiner schreibweise heraus.
Ich kann im Editor per Tastendruck sofort zwischen HTML und PHP
hin und her switchen.

So, und hier sind die Skripte als Anhang.
Tut euch also keinen zwang an mal einen Blick reinzuwerfen.

Danke im voraus,
crowfield
 

Anhänge

Zurück