Radiobutton aus SQL abfragen

vsitor

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe bei einem phpbb Board im Profil (da wo sich die user registrieren)
einen weiteren Radiobutton zugefügt, nennen wir ihn "volljährig", die Optionen sind "JA" und "NEIN"

Hier ist der Code den ich im Profil eingefügt habe:

<tr>
<td>
Volljährig:
</td>
<td>
<input type="radio" name="volljaehrig" value="ja">
Ja &nbsp;
<input type="radio" name="volljaehrig" value="nein">
Nein
</td>
</tr>

Jetzt habe ich in der Datenbank folgende Syntax ausgeführt:

ALTER TABLE phpbb_users ADD user_volljaehrig VARCHAR(255) AFTER user_interests;

Wenn ich jetzt im Profil die Radiobuttons klicke, funktioniert das ganze auch und er zeigt es im Profil an, aber wenn ich dann wieder in das Profil reinschaue, dann sind die Radiobuttons "ja" und "nein" nicht checked
(in der Datenbank wurde aber der Wert übergeben, es funktioniert also)

Ich möchte das die Radiobuttons den Wert im Profil anzeigen der in der Datenbank abgelegt ist, also das z.B. der radiobutton JA oder NEIN checked ist,

Wer von euch weiss Rat ?

Danke
 
Du musst schon selber ein wenig Code bauen der das "checked" in den entsprechenden input Feld einfügt!

zB
PHP:
<?
#db verbindung
$get = mysql_fetch_assoc(mysql_query("SELECT * FROM tabelle LIMIT 1"));
if($get['volljaehrig'] == "Ja") $ja= " checked";
else $nein = " checked";

echo '
<tr>
 <td>Volljährig:</td>
 <td><input type="radio" name="volljaehrig" value="ja"'.$ja.'>Ja
         <input type="radio" name="volljaehrig" value="nein"'.$nein.'>Nein</td>
 </tr>';
?>
 
:-(

Hallo,

danke für deine Mühe.
Ich denke der Ansatz ist richtig, aber das Problem ist, das es sich um eine Template Datei handelt (TPL) und ich habe so das dumme Gefühl das man es anders schreiben muss, weil man in HTML nicht
<input type="radio" name="volljaehrig" value="ja"'.$ja.'>
schreiben kann.

Ich habe folgendes probiert:

<tr>
<td>volljaehrig:</td>
<td>
<?
$get = mysql_fetch_assoc(mysql_query("SELECT * FROM tabelle LIMIT 1"));
if($get['volljaehrig'] == "Ja")
$ja= "checked";
else $nein = "checked";
?>
<input type="radio" name="volljaehrig" value="ja".$ja.>
Ja
<input type="radio" name="volljaehrig" value="nein".$nein.>Nein</td>
</tr>

scheint aber auch nicht zu funktionieren :-(
 
Hinweis

Ich habe eventuell etwas nützliches gefunden.
Man kann im Profil angeben, ob man seine Emailadresse zeigen möchte.
Das wird dann auch mit Radiobuttons gemacht und er liesst es auch aus ob man JA oder NEIN gewählt hat. Vielleicht kann man die Funktion kopieren.

Hier der Code:

<tr>
<td >
Enail anzeigen:
{U_SHOW_EMAIL_COMMENT}
</td>
<td >
<input type="radio" name="email" value="1" {Algkonf.Email_ja} />
{U_YES}&nbsp;&nbsp;
<input type="radio" name="email" value="0" {Algkonf.Email_nein} />
{U_NO}</span>
</td>
</tr>

Ich hoffe es hilft, ich bin momentan am Ende mit meinem Latein...
 
Wie bindest du denn die Templates in deine Seite / dein Script ein?

Einfach mit der eval-Methode?
Dann brauchst du den Punkt vor der Variable nicht.

Andere Template-Systeme bedürfen aber auch einer anderen Lösung (eine mir bekannte Schreibweise in den Templates ist die: {variable} ).
 
:-)

Das mit den Templates ist glaube ich so wie du gesagt hast

{hier-variable}

Es ist ein stinknormales PHPBB Forum (open source).
Danke erstmal für eure Antworten.
 
Zurück