radio-button in for() schleife...

Sebigf

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen!

Es geht diesmal um folgendes...

Ich habe eine for()-schleife, welche 5x wiederholt wird.
In dieser schleife habe ich ebenfalls 5x einen radio button.

Nun wollte ich es so machen, dass man durch diese radio buttons bei einem der 5 ausgaben "einen aktiv" schalten kann. Also 5x radio mit mit gleichem namen.

Soweit so gut, das geht auch 1A! aber...

Wenn ich jetzt zum speichern bzw. UPDATE komme weis das system ja nicht welcher button nun aktiv war, weil ja alle 5 buttons den gleichen haben haben (weil ja nur 1 wert selectiert werden darf!)

Ich denke ihr wisst was ich meine!

Ich hoffe es kann einer helfen...

PS: ich habe an das ID-attribut gedacht, aber ich habe keine ahnung wie ich es ansprechen kann, außer mit js!

Danke!
 
PHP:
$array = Array("wert_0", "wert_1","wert_2", ..., "wert_n");

$select_me = 4;

for($i=0;$i<=count($array);$i++) {
  echo '<option value="'.$i.'"';
  if($i == $select_me) echo ' selected';
  echo '>'.$array[$i].'</option>';
}
# Der wert mit dem Key 4 wäre dann selektiert.
Fällt mir so spontan ein.
 
mmh, währe es nicht sinnvoller mit ID sowas zu machen? ^^

####Nachtrag:

Bitte, bitte nicht denken, dass deine antwort sinnlos ist :)
Ich denke nur mit ID währe es wesentlich einfacher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutz ein Array z.B name="array[]" value="1" oder so, und dann fraget nach dem array im Script und holst den Inhalt, so kannste auch bequem das gesamte Formular in nem Array Soeichern ;)


Gruß
 
Vodooo zeigte dir ein Beispiel wie du solche Radiobuttons automatisiert erstellen lassen kannst, ich meinte eigentloch das gleiche, Teste mal sein Beispiel ;)

Dan solltest du das verstehen, is kinderleicht, vorrausgesetzt du kannst gut mit Arrays umgehen ;)


Gruß
 
@Jörg Rißmann:

ah, sehr gut! :)

Damit hat es dann auch geklappt....
Da es ja auch wohl das gleiche war wie bei den anderen, habt ihr wohl alle ein Danke verdient :)


thx a lot!
 
Zurück