Query_string

fabilazar

Mitglied
Hallo,
ich habe ein Problem und zwar weiß ich nicht wie ich mit einem QUERY_STRING mein serialisiertes Array an ein anderes Skript übergeben muß?
Kann mir jmd. viel. ein Beispiel geben?
Also ich will es nicht mit get oder post machen sondern die Werte
(aus dem POST-Request) werden mittels eines reinen QUERY_STRING an
das PHP-Skript übergeben (lt. Aufgabenstellung). Das Skript test.php bekommt
also keine POST-Variablen und auch keine GET-Variablen.


Kann mir jmd. helfen!
Gruß
 
Hallo,
also ich habe das so gemacht:
Code:
  $array[0] = $_POST['txt_x1'];
  $array[1] = $_POST['txt_x2'];
  $array[2] = $_POST['txt_formel'];
  $qstr=urlencode(serialize($array));
 $schritt = 2;
Da ich später das so übergebe:
Code:
 ...
 if ($schritt > 1) {
 	echo "<td colspan=\"3\"><img src=\"graph.php?$qstr\"</td>\n";
 ...
müßte es doch gehen?!

In dem Skript graph.php möchte ich dann drauf zugreifen:
Code:
 if(isset($_SERVER['QUERY_STRING'])
 $array_formel=unserialize(urldecode($_SERVER['QUERY_STRING']));
Was ist da noch falsch?
Gruß
 
Ja, ich hab was übersehen, natürlich muss ich dann noch die Werte wieder aus dem array kriegen und danach in ein Image klatschen ;-)
Code:
 $pairs = explode("&", $_SERVER['QUERY_STRING']);
    $schriftart = "verdanaf";
 	for ($i=0; $i<count($pairs); $i++)
 	{
 		$query[$i]= explode("=",$pairs[$i]);
 	}
 	foreach($query as $key => $val)
 	{
 		$textstring="Wert => ".$key; 
 		  imagettftext($im, $size, 0, 15, 40, $black, $schriftart, $textstring);
 }
ähm, haut auch noch nicht hin...?
 
Zurück