Quelltext einer php-datei auslesen

PsychoCat

Mitglied
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne den Quelltext, der von einem php-server an den Browser übergeben wird direkt aus der php-datei auslesen und in einer Variablen speichern.
Mit $str=implode("\n",file("bla.html")) kann ich den Quelltext einer html-Datei auslesen, versuche ich selbiges bei einer php-datei, wird jedoch nur der Teil ausgelesen, der dort direkt in html gecodet ist, der Rest wird einfach ignoriert. Aber es muss doch irgendwie möglich sein, den vollständigen Quelltext, den mein Browser bekommt, zu speichern!?
Den php-teil will ich ja gar nicht und weiß auch gar nicht ob das so einfach geht, aber was mein browser kann, will ich auch können ;) Von mir aus kann der browser die datei auch erst ausgeben und ich lese die informationen dann aus dem Fenster aus oder so..
 
z.B.
PHP:
highlight_file('http://localhost/bla.php');

...auf das "http://" kommt es an.... damit wird eine HTTP-Anfrage an diese PHP-Datei gesendet, woraufhin diese geparst wird,....ohne das wird die Datei übers Dateisystem aufgerufen und nicht geparst.
 
Ok, vielen Dank soweit, das klappt wunderbar bei meinen testdateien. Aber ab jetzt wird es glaub ich leider richtig schwierig: Das Problem ist nämlich, dassich auf dieser Seite per Cookie eingeloggt sein muss, um an meine gewünschten Daten zu kommen. Keine Angst, ich will mich da nicht einhacken, die logindaten besitze ich ;) Allerdings hab ich nichtmal Ansatzweise einen Plan wie ich bewerkstelligen könnte, dass ich trotzdem über mein script die Daten auslesen könnte.. Da müsste ich ja dann irgendwie den Cookie mitschicken oder den Cookie auf meine Seite kopieren oder so!? :eek:
 
Zurück