Qualität und Dateigröße von mit PHP erstellten Bildern

mini_xs

Mitglied
Hallo!
Habe bei meinem Script das .jpg´s hochläd und diese dann mittels php skaliert bemerkt das die Qualität der Bilder gelinde gesagt sehr schlecht ist.
Trotzdem bewegt sich aber die Dateigröße in einem Bereich von dem man besseres erwarten kann.
Liegt das daran das diese Funktion noch nicht so ausgereift ist (falls sie das noch nicht ist)?
Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf Qualität und Dateigröße?
Freue mich auf ein paar Meinungen / Lösungsvorschläge!

Gruß
Stefan
 
Hast du auch die resample Funktion und nicht die resize Funktion genutzt ? Hast du auch auf ein glattes Vielfaches 50% oder 25% verkleinert ? Wenn nicht, ist klar, dass die Qualität bescheiden ist.
 
php selbst skaliert nix.
Dazu ist eine Extension da.
Welche verwendest Du?
GD 1.x o. 2.x ?
ImageMagick ?

In was wandelst Du die Bilder um ? JPG, GIF, PNG?

Die GD2 unterstützt kein GIF mehr, allerdings JPGs mit mehr als 256 Farben (was ganz ekelig aussehen konnte bis Version 1.8 :rolleyes:


Greetz,
Neuro
 
Hallo!
Danke für die Denkanstöße.
Benutze natürlich die GD Extension.
Aber das mit imagecopyresampled erübrigt sich, weil ich gerade benerkt habe das der Webspace momentan immer noch auf GD 1.6.quetsch herumgurkt.
Ärgerlich, werde mal versuchen da ein update anzuregen.
Aber als Vertändnissfrage, wird beim Php update auf z.b. 4.2.2 die aktuellste GD nicht mitinstalliert? Bei der 4.2.2 ist doch keine GD Version 1.6 mehr dabei, oder?
Danke für die Hilfe, weiss dann jetzt wie´s funktioniert wenn es vom Server aus funktioniert *neueversionfürspäterspeicher*

Gruß Stefan
 
Aber das mit imagecopyresampled erübrigt sich, weil ich gerade benerkt habe das der Webspace momentan immer noch auf GD 1.6.quetsch herumgurkt.
Ärgerlich, werde mal versuchen da ein update anzuregen.
Hmm ich wäre Froh, wenn mein Server noch 1.6 nutzen würde.
In 1.6 gibt es noch die Option, gifs zu erstellen(und auch JPEGs)...die ganzen Lizenz und copyrightprobleme kamen erst später auf, also kannst du *eigentlich* die Skripte so nutzen wie in (meinetwegen) SelfPHP.

Musst bloß aufpassen,dass der Server doch nicht irgendwann mal updated und deine Skripte nicht mehr laufen, kannst ja vorab schon eine Version in dieser Variante bauen(Variante: 2.x)
 
Zurück