hi
und zwar müssen wir für ein Uniprojekt Quake kompilieren und verändern. Wir sind auch keine Newbies in C und C++, aber es bereitet uns Probleme, zu verstehen wie das bei Quake mit den Textures, Maps etc. aussieht. Müssen diesen mitkompiliert werden oder können diese nachträglich dem kompilierten Projekt hinzugefügt werden?
Wir haben desweiteren gelesen, dass man zum Kompilieren den interneen Visual C++ Compiler benutzen soll. Wir haben allerdings Zugriff zu Visual Studio 2008. Müsste ja auch gehen.
Kennt ihr vllt gute Quellen was dieses Thema anbelangt oder kennt ihr euch damit auch aus?
lg und vielen dank im vorraus =)
und zwar müssen wir für ein Uniprojekt Quake kompilieren und verändern. Wir sind auch keine Newbies in C und C++, aber es bereitet uns Probleme, zu verstehen wie das bei Quake mit den Textures, Maps etc. aussieht. Müssen diesen mitkompiliert werden oder können diese nachträglich dem kompilierten Projekt hinzugefügt werden?
Wir haben desweiteren gelesen, dass man zum Kompilieren den interneen Visual C++ Compiler benutzen soll. Wir haben allerdings Zugriff zu Visual Studio 2008. Müsste ja auch gehen.
Kennt ihr vllt gute Quellen was dieses Thema anbelangt oder kennt ihr euch damit auch aus?
lg und vielen dank im vorraus =)