Psygnosis fragen

PhoenixEN

Mitglied
Hallo Leute,

nun ich habe eine Frage, nur ich weiß nicht ob diese hier reinpasst.

Ihr kennt warscheinlich die Firma "Psygnosis" (Entwickler von Lemmings oder G-police). nun ich habe zwar vieles über diese Firma in Erfahrung bringen können. Jedoch ist es nicht was ich suche.... ich suche die Bedeutung oder Definition des Wortes.... also woher es kommt oder wie es zusammengesetzt wurde... ob es auf lateinisch ist und was es heißt usw... ich hoffe jemand kann mir dabei helfen !


danke im voraus !
 
hmmm also ich hab mal versucht das wort n bissel auseinanderzunehmen... und hab folgendes herausgefunden....

psy-gnosis -> gnosis heißt im englischen: die Erkenntnis

jetzt muss ich nur noch herausfinden was das psy heißt!

kann sein das die versucht haben es ausm lateinischen oder griechischen irgendwie zusammenzupacken. könntest du evtl mal nachschauen was das psy heißen kann ?
wäre nett, thx
 
so okay hat sich erledigt... falls es jemanden interessieren sollte...

psy isn akronym für Psychisch und gnosis halt für die erkenntnis

zusammengefügt bedeutet es soetwas wie psychische Erkenntnis ;)

@reptiler:

danke für deine hilfe!
 
Nichts zu danken.
Gibt's den Verein eigentlich noch? Mal so nebenbei. :)
Koenntest ja gegebenfalls nachfragen ob Du richtig liegst. Keine Ahnung ob die wirklich so tiefgruendig nachgedacht haben bei der Wahl des Namens.
 
ne die firma wurde 1993 von sony aufgekauft... geben tuts die glaube ich aber nicht mehr !

aber ich schätze mal schon das das so tiefgründig ist. denn eigentlich wie schon gesagt kann es ausm grichischen kommen... und das stimmt sogar...

"Gnostik = griech. Gnosis
Gnosis


[die; griechisch, ''Erkenntnis'']

in den neutestamentlichen und altkirchlichen Schriften die vertiefte Glaubenseinsicht in die geoffenbarten Wahrheiten. - Im Gnostizismus war die Gnosis ein ''Geheimwissen'' höherer Art über Gott und Welt: Erlösung durch Wissen. Gnostizismus (Gnostik) ist eine Sammelbezeichnung für verschiedenartigste um Gnosis bemühte religiöse Richtungen hellenistischer, jüdischer und christlich-häretischer Prägung, die vor allem im 2. und 3. Jahrhundert im Mittelmeerraum entstanden. Trotz aller Verschiedenheiten zeigen die gnostischen Lehren eine gewisse Grundtendenz: Eine oberste, über alle irdische Wirklichkeit schlechthin erhabene gute Gottheit entfaltet sich in vielfachen Abstufungen und Ausströmungen (Emanation). Die sichtbare Welt schuf ein Demiurg, der auch den minderwertigen ''fleischlichen'' Menschen bildete, indem er das zur göttlichen Oberwelt gehörende Pneuma mit der bösen Materie vermischte. Die Erlösung des Menschen liegt in der Gnosis, d. h. in der Erkenntnis seines kosmischen Geschicks und der Göttlichkeit seines eigenen Selbst. Vertreter der Gnosis: Kerinthos, Satornil, Basilides, Valentin, Marcion, auch Mani; Gegner: Irenäus, Hippolytos, Epiphanius von Salamis. - Funde gnostischer Literatur bei Naj 'Hammadi, Oberägypten (1945).
found at wissen.de - sorry...my links don't work for some reason "
[dict.leo.org]

und dann halt ins englische und naja usw.usw.usw..

aber gut durchdacht
 
Zurück