Prüfen auf vorhandensein eines Cookies

Den Quelltext sollte ich posten! wollt ich ja eigentlich nicht!
Na hab ja immer noch dass problem dass er trotz dass er den cookie hat trotzdem die werte verändert!
mfg

sorry!
 
Warum wolltest Du den Source nicht posten?

Nutze naechstes Mal bitte die [ php ]-Tags, dann ist der Code leichter zu lesen.

Uebrigens solltest Du ein Ablauf-Datum angeben, sonst wird der Cookie geloescht wenn der Browser geschlossen wird.
Siehe setcookie().
 
Ja mach ich!
Ich gebe doch die zeit an! Er soll in einer stunde verfallen!
aber es der rest geht nicht! Die Cookies werden zwar geschrieben, aber bei der Bedingung, dass der Cookie nicht gesetzt sein darf wenn geschrieben werden soll wird immer geschrieben.

mfg
 
Huch, irgendwie hab ich vorhin gedacht Du setzt keine Zeit.
Sorry, mein Fehler.

Setz den Cookie mal so:
PHP:
 setcookie("VoteID".$vote_id,"xxx",time()+3600);
 
Bringt auch nichts! Dass Problem ist wahrscheinlich nicht beim setzen sondern bei der if abfrage:

Code:
   if($vote > "0" && !isset($_COOKIE["VoteID".$vote_id]) && $_GET["action"] =="voting")
   {
 $query2="update ".$table." SET vote_gesamt = vote_gesamt + '".$vote."', vote_anzahl = vote_anzahl + 1, durchschnitt = vote_gesamt/vote_anzahl WHERE id=".$id."";
   $abfrage=mysql_query($query2);
    }

Hier will ich halt dass er nur in die Datenbank schreibt, wenn der Cookie nicht gesetzt ist!

mfg
 
Was ist denn wenn Du Deine Bedingung mal so formulierst:
PHP:
if (($vote > "0") && (!isset($_COOKIE["VoteID".$vote_id])) && ($_GET["action"] =="voting"))
 
Ne auch nicht schreibt trotzdem weiter in die Datenbank!
Der Cookie ist aber eigenlich richtig gesetzt!
MMhhhh
 
Zurück