dune911
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
für eine kleine gewerbliche Homepage (soll für ein Autohaus sein),
überlege ich mir grad ein praktisches Layout. Jetzt habe ich das
Problem, dass ich nicht weiß, wie ich die Tabellen (mit denen ich
das Layout bastele) am besten definiere, damit alle Browser ab
einer Auflösung von 1024 * 768 dasselbe Ergebnis bekommen.
Gibt es da eine Art Faustregel? Man muss wohl in absoluten Werten
definieren, oder? Wenn ich mir Seiten wie zB. o2online.de oder
philips.de anschaue, sehe ich ungefähr, was ich selbst haben will.
Derartige Seiten gibt es wie Sand am Meer - und alle sehen irgendwie
gleich aus. Deshalb vermute ich so 'ne Art Faustregel dahinter...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Vielen Dank schonmal im Voraus!
für eine kleine gewerbliche Homepage (soll für ein Autohaus sein),
überlege ich mir grad ein praktisches Layout. Jetzt habe ich das
Problem, dass ich nicht weiß, wie ich die Tabellen (mit denen ich
das Layout bastele) am besten definiere, damit alle Browser ab
einer Auflösung von 1024 * 768 dasselbe Ergebnis bekommen.
Gibt es da eine Art Faustregel? Man muss wohl in absoluten Werten
definieren, oder? Wenn ich mir Seiten wie zB. o2online.de oder
philips.de anschaue, sehe ich ungefähr, was ich selbst haben will.
Derartige Seiten gibt es wie Sand am Meer - und alle sehen irgendwie
gleich aus. Deshalb vermute ich so 'ne Art Faustregel dahinter...

Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Vielen Dank schonmal im Voraus!
