Programmierstil?

elmyth

Erfahrenes Mitglied
Guten Tag,

ich bin gerade am überlegen, wieso manche Leute ihre Seite "anders" programmieren.
Nicht mit Variablenübergabe (index.php?var=val) sonder irgendwie anders, wie z.B.: hier - http://domain.tld/home/bilder/ usw...

Ich würde auch gerne googeln bzw. hier die Suchfunktion nutzen, jedoch weiß ich nicht, wonach ich suchen sollte.

Wenn mir jemand Vor- und Nachteile nennen könnte und sagen wo ich Tutorials bzw. eine Erklärung für diesen "Programmierstil" finde wäre ich sehr dankbar.

Gruß
- Jon
 
Hi!
ist kein PHP ist Apache Webserver

Such mal nach mod_rewrite

Vorteile:
- Sieht verschärft aus... (Gut ist kein Grund...)
- URLs sind einfacher zu merken

Nachteile
- Ein zusätzliches Modul macht den Webserver langsamer. Sollte aber bei kleineren Projekten nix ausmachen...
- Das ganze System wird dadurch komplexer
- Du musst Regexp (Reguläre Ausdrücke) vernünftig drauf haben, bevor du mod_rewrite voll ausnutzen kannst... Und Regexp ist schwer zu lernen...

- edit -
Was hat das mit Programmierstil zu tun?
- edit -

MfG
Gottox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab grad keinen Plan was Du mir sagen willst. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht am Bier liegt.
Was ist daran anders? Die Website (der erste Link) ist halt 'ne Website. Aber was ist daran anders als an anderen?
 
Der Webserver der esl-europe.net-Website wird, wie all die anderen dynamischen Websites, Parameter übermittelt bekommen, anhand derer er die entsprechenden Daten als Antwort ausliefert.
Dass dies für den Benutzer nicht so offensichtlich geschieht, wie auf vielen anderen Websites, wird daran liegen, dass sich jemand über das URL-Design Gedanken gemacht hat, denn ein gutes URL-Design ist die „halbe Miete“.
 
Die Zeit um so viel zu lesen wie frueher hab ich durch meine Freundin leider nicht mehr. ;)
Ich hab's ja noch nichtmal geschafft KDE 3.4 zu kompilieren.
 
Zurück