Hallo,
ich komm erstmal zu meiner Idee:
Ich habe meinen Computer an meinen Fernsehr angeschlossen und kann auch schon Filme gucken ohne Probleme. Nun habe ich aber ein neues Handy was auch WLAN hat und da kam mir die Idee den Mediaplayer über den Webbrowser zu steuern.
Jetzt zu meinem Lösungsansatz:
Ein kleines Programm was auf meinem Computer läuft überprüft in einem bestimmten Intervall (jede Sekunde) ob in einem Ordner bestimmte Dateien erstellt wurden und führt daraufhin entsprechend Befehle aus. Die Dateien werden mit PHP anhand der Benutzereingaben erstellt.
Mein Problem ist:
Ich weiß nicht wie ich in C den mplayer im Hintergrund starten kann und ihm Befehle für Vor, Zurück oder Pause schicken kann.
Mit popen habe ich es schon geschafft den mplayer zu starten, aber denn läuft dieser aktiv und "blockiert" mein Programm.
Das Datei Auslesen und den richtigen Befehl senden bekomme ich hin, wenn ihr so nett seid und mir einen kleinen Code Schnipsel basteln würdet.
Gruß
Henrik
ich komm erstmal zu meiner Idee:
Ich habe meinen Computer an meinen Fernsehr angeschlossen und kann auch schon Filme gucken ohne Probleme. Nun habe ich aber ein neues Handy was auch WLAN hat und da kam mir die Idee den Mediaplayer über den Webbrowser zu steuern.
Jetzt zu meinem Lösungsansatz:
Ein kleines Programm was auf meinem Computer läuft überprüft in einem bestimmten Intervall (jede Sekunde) ob in einem Ordner bestimmte Dateien erstellt wurden und führt daraufhin entsprechend Befehle aus. Die Dateien werden mit PHP anhand der Benutzereingaben erstellt.
Mein Problem ist:
Ich weiß nicht wie ich in C den mplayer im Hintergrund starten kann und ihm Befehle für Vor, Zurück oder Pause schicken kann.
Mit popen habe ich es schon geschafft den mplayer zu starten, aber denn läuft dieser aktiv und "blockiert" mein Programm.
Das Datei Auslesen und den richtigen Befehl senden bekomme ich hin, wenn ihr so nett seid und mir einen kleinen Code Schnipsel basteln würdet.
Gruß
Henrik