Probs beim auslesen /mysql-php

Sway

Erfahrenes Mitglied
Ich wollte grad ne Userverwaltung bauen. Hab da aber n kleines Prob beim Bearbeiten der User...

Beim Einfügen mach ich das so hier
PHP:
<input name="name" type="text" maxlength="10">
<input name="pass" type="password" maxlength="30">
<select name="level">
<option value="1">Superadmin</option>
<option value="2">Admin</option>
<option value="3">Newswriter</option>
<option value="4" selected>Member</option>
</select>
Beim bearbeiten kann ich die sachen wie name oder pass ohne probs auslesen und in ein neues inputfeld packen
PHP:
<input name="topic" type="name" value="<? echo"$line[name]"; ?>" size="10">

Aber die stell ich das ein, das er den Selectblock(level) so ausgibt, das er das richtige makiert?...
 
Original geschrieben von Sway
Aber die stell ich das ein, das er den Selectblock(level) so ausgibt, das er das richtige makiert?...

na du speicherst die value der ausgewählten option mit der in der db ab und checkst dann einfach beim auslesen der daten mit welcher option der wert aus der db mit der in dem selectblock übereinstimmt.

oder hab dich jetzt falsch verstanden?
 
das prob ist halt, ich hab 4 sachen zur auswahl.

<select name="level">
<option value="1">Superadmin</option>
<option value="2">Admin</option>
<option value="3">Newswriter</option>
<option value="4"selected selected>Member</option>
</select>

Das selected soll da hin, was gespeichert ist... hmm, ich glaub ich hab ne idee... is mir gerade im Kopf geschossen... da wo das selected theoretisch hinkönnte mach ich jeweils sowas hin...
PHP:
<option value="1" <?php if(level ==1) {echo "selected";} ?>
>Superadmin</option>
und das mit jeder Zeile... oje, sorry für den Thread, hab net richtig nachgedacht
 
Kleine Bemerkung am Rand: Wenn in den if-Block nur eine Anweisung reinkommt, brauchst du keine geschweifetn Klammern setzten!
 
Zurück