probleme mit wordwrap

Kerwin

Erfahrenes Mitglied
Hallo an alle. Hab mal son bissel durchs Forum gestöbert und muss sagen, gefällt mir. Manches ist wirklich sehr nützlich für mich.

Aber was ich nicht so gefunden habe für mich, das WordWrap


Ich beschreibe einmal kurz mein Problem.
Ich habe ein kleines message system gebastelt für meine site. Um eine message zu versicken gehört sich klar ein textarea welches ich mit 50 spalten festgelegt habe. Wenn ich nun dort normal schreibe, so funktioniert die ausgabe einwandfrei. Einzige Problem was ich habe ist der Zeilenumbrucch bei zu langen Zeichenketten wie bsp 50 x ! . Dadurch kann es ja passieren, dass sich bestimmte Tabellen verschieben was ja nicht mein Ziel ist. Dem vorzubeugen habe ich heute schon viel probiert aber bisher noch keine richtige Lösung gefunden.

hier einmal 2 links
ie -> http://web47.p15113675.pureserver.info/ie2.jpg
mozilla -> http://web47.p15113675.pureserver.info/mozilla2.jpg

Im Internet Explorer kommt es leider zu ungewollten ergebnissen wobei im Mozilla Browser alles korrekt dargestellt wird.

Im Internet Explore(erste url)r:
Die oberste Message zeigt, das so viele ! hinten sind, das er teilen muss in der "! Kette"

die 2te zeigt, wie es ausschaut wenn nur wenige ! dahinter sind und er nicht teilen muss.

So wie msg 2 ist ( von größe her) soll auch die erste sein. Beim ersten lässt er aber aufeinmal hinten etwas frei was ich wiederrum nicht will, aber ansonsten passt es ja erst einmal. Nur das muss weg damit alles auf eine größe zum schluss kommt.

Ich will es letztendlich so wie in Mozilla haben (link 2).


Die funktion für das wordwrap ist

PHP:
$text = wordwrap($_POST['text_mail'], 50, "<br>", 1);

hier die funktion zur darstellung der Tabelle. Alle Tabellen haben an sich eine feste Prozentualle Breite die immer gleich bleibt (55%)
PHP:
    for($i=0;$i<$x;$i++){
      tabelle_oben(55);
      echo'<table width="99%" border="0" cellpadding="1" cellspacing="1">';
      echo'<tr><td colspan="3" CLASS="table_h">Betreff : '.$messages_array[$i]['betreff'].'</td></tr>';
      echo'<tr></tr>';
  	  echo'<tr><td CLASS="table_1">Absender</td><td CLASS="table_1">'.$messages_array[$i]['absender'].'</td><td width="1%" nowrap CLASS="table_1"> '.$messages_array[$i]['date'].'</td></tr>';
  	  echo'<tr><td CLASS="table_1">Nachricht</td><td CLASS="table_2" colspan=2>'.$messages_array[$i]['text'].'</td></tr>';
  	  echo'<tr><td CLASS="table_1" colspan=3><div align="right">'."<a href=\"javascript:new_mail('name=".$messages_array[$i]['absender']."&".TICID."')\">antworten</a></div></td></tr>";
      echo'</table>';
      tabelle_unten();echo'<br>';
    }


Kann mir evtl jemand weiterhelfen? Oder vielleicht etwas anderes Vorschlagen um extra llllllllllaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnngggggggggggeeeeeeeeee Zeichenketten zu unterbrechen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, mach mal nicht

PHP:
$text = wordwrap($_POST['text_mail'], 50, "<br>", 1);

sondern

PHP:
$text_mail = $_POST["text_mail"]
$text = wordwrap($text_mail, 50, "<br>", 1);

sollte so funkionieren, ist aber nicht getestet.
Hoffe das stimmt so und ich konnte Dir helfen.
 
Zurück