Probleme mit onmouseover in zusammenarbeit mit PHP

wSam

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen

Ich habe eine Funktion in JavaScript erstellt, welche bei onmouseover, onmouseout und onclick das bild der Navigation ändern soll. Bei onmouseover, onmouseout klappt dies gut.



Code:
<script language="JavaScript">
<!--
var bild_angeklickt = null;

function linkTauschen(nameBild, over){
  if(document.images){
    if(nameBild != bild_angeklickt){
      if(over)
        document.images[nameBild].src = 'jpg_bilder/' + nameBild + '_o.jpg';
      else
        document.images[nameBild].src = 'jpg_bilder/' + nameBild + '_n.jpg';
    }
  }
}

function linkGeklickt(nameBild){
  if(document.images){
    var bilder
    if(nameBild != bild_angeklickt){
      for(bilder in document.images){
      document.images[bilder].src = 'jpg_bilder/' + bilder + '_n.jpg';
      }
      document.images[nameBild].src = 'jpg_bilder/' + nameBild + '_k.jpg';
      bild_angeklickt = nameBild;
    }
  }
}
//-->
</script>

Nur wenn ich es mit echo mit PHP ausgebe geht dies nicht. An was liegt dies?

PHP:
<?php
if ($_SESSION['logged_in'] == 1)
{
    echo '                                  <tr>
   	                                            <td height="20" width="150"><a href="index.php?action=intern" onmouseover="linkTauschen("intern", true)" onmouseout="linkTauschen("intern", false)" onclick="linkGeklickt("intern")"><img src="jpg_bilder/intern_n.jpg" alt="Intern" name="intern" class="ohneBorder"></a>
   	                                            </td>
                                            </tr>';
}
?>

Ein weiteres Problem ist, dass es immer nur ganz kurz in den zustand onclick geht, und danach wegen dem Page-Refresh (da ja eine neue Seite aufgerufen wird), es wieder in die ausgangslage zurückgeht. Weiss da zufällig jemand rat?

Vielen Dank im Voraus
 
du musst die Gänsefüßchen escapen, so:
onmouseover="linkTauschen(\"intern\", true);"
flooo
 
@flooo

Vielen Dank das .

Weiss noch zufälligerweise jemand etwas über das andere Problem?

Muss man dort etwas mit $_REFRESH['bildname'] basteln oder wie?


Vielen Dank im Voraus
 
Zurück