Probleme mit Firefox

Dee1989

Grünschnabel
Schönen guten Abend.
Ich bastele zur Zeit an eine Homepage im Namen meines Arbeitgebers...
Bin soweit auch fertig mit der Programmierung und alles läuft super und nach meinen Vorstellungen... Aber Nur im IE "Internet Explorer".
Firefox lässt nähmlich nicht zu, das mein Iframe erstens Transparent ist und zweitens an der richtigen Position steht. Habe es auch schon mit <DIV> probiert... Hoffe mir kann jemand helfen... falls jemand in den Quelltext schauen möchte http://www.Edeka-Mavrici.de ist die besagte Seite.
Bin um jede Hilfe Dankbar denn ich möchte nicht aufs Iframe und meinen Style sheet verzichten!
Vielen dank im Vorraus
 
Hi,

die Transparenz des iFrames wird durch den deklarierten schwarzen Seitenhintergrund für das Dokument "home.html" blockiert, und die vorgenommenen CSS-Positionierungen der einzelnen Elemente greifen ohne Einheitenangabe (px) in den standardkonformen Browsern nicht.

mfg Maik
 
Danke schon mal,
aber im Iframe sind doch Positionsangaben enthalten...
Könntest du mir vielleicht einen code geben mit dem es funktionieren müsste?
Und im Bezug auf die Transparenz, dürfte doch eigentlih nichts blockiert werden denn der code für die Transparenz ist doch meiner meinung nach eindeutig oder?
Würde mich über weitere Hilfe/n sehr freuen...
 
@Transparenz: Ein iFrame wird im Firefox von Hause aus automatisch transparent dargestellt, solange das darin eingebundene Dokument keine Angabe zum Hintergrund besitzt, denn das verwendete Attribut allowtransparency="true", sowie die Filter-Eigenschaft chroma() wird ausschließlich vom IE interpretiert, und dient als "Workaround", da dieser iFrames nicht automatisch transparent anzeigt.
http://home.arcor.de/dennis-brasgalla/hp/home.html hat gesagt.:
Code:
<body bgcolor=black vlink=#006699>

@Positionsangaben: Füge in den jeweiligen style-Attributen in den Wertangaben zur Startposition (top, left), die größer als "0" sind, sowie in den Größenangaben (width,height) für die DIV-Blöcke, die fehlende Einheit "px" hinten an, denn ohne sie wissen standardkonforme Browser mit diesen "unvollständigen" Angaben nichts anzufangen.

Im übrigen verschachtelst du da DIV-Blöcke mit gleichlautenden ID-Bezeichnern ineinander, was in dieser Form nicht regelkonform ist, da solch ein ID-Bezeichner dokumentweit immer eindeutig sein muß.

mfg Maik
 
Okay ich habe es Verstanden und werde es gleich mal probieren.
Hört sich auf jeden Fall plausibel an!
Manchmal braucht man eben einen Denkanstoß^^ ;)
Vielen dank und ich kann nur sagen, geh auf tutorials.de, da wird dich geholfen
 
Vielen Dank noch einmal für die Hilfe doch jetzt habe ich ein neues Problem mit der Transparenz meines iFrames.
Wenn ich die Hintergrund Farbe von der home.html Datei vonj schwarz auf Farblos ändere funktioniert es im Firefox wunderbar doch jetzt leider im Internet explorer von MS nicht. Hätte aber gerne eine Website, die im Firefox und auch im Internet Explorer und anderen Browsern funktioniert... Oder sollte ich einfach die Finger von Iframes lassen und mit Tabellen oder sonstigen anderen Möglichkeiten Arbeiten?
 
Okay ich denke ich werde so langsam Verstehen das Iframes echt nicht das Maß aller Dinge sind aber welche Möglichkeiten habe ich mit PHP Objekte bzw. Seiten in Meine Index Seite einzubinden?
Ich denke ein PHP Tutorial würde mir auch schon mal weiterhelfen...
 
Zurück