hi,
ich bin gerade dabei eine neue site für meinen clan zu erstellen ich will für links und andere hervorgehobene textstellen den filter DropShadow() nutzen.
ich hab mal ein kleines beispiel fürs einfachere verstehen gemacht:
http://folar.dm-clan.com/designschatten.htm (ich hab den schatteneffekt hier blau hervorgehoben)
das problem ist halt, dass der filter irgendwie die angabe "width" benötigt, da er sonst nicht angezeigt wird. wenn ich nun aber einen längeren text habe, in dem einzele wörter, oder satzteil ehervorgehoben werden sollen, dann kommt es aufgrund des width wertes zu umbrüchen oder lücken. einen einfachen zahlenwert angeben geht aber auch nicht, da es sonst zu umbrüchen innerhalb der <span> abschnitte kommen würde. der wert auto funktioniert auch nicht.
würde mich sehr über eine hilfe freuen
danke und mfg
folar
ich bin gerade dabei eine neue site für meinen clan zu erstellen ich will für links und andere hervorgehobene textstellen den filter DropShadow() nutzen.
ich hab mal ein kleines beispiel fürs einfachere verstehen gemacht:
http://folar.dm-clan.com/designschatten.htm (ich hab den schatteneffekt hier blau hervorgehoben)
das problem ist halt, dass der filter irgendwie die angabe "width" benötigt, da er sonst nicht angezeigt wird. wenn ich nun aber einen längeren text habe, in dem einzele wörter, oder satzteil ehervorgehoben werden sollen, dann kommt es aufgrund des width wertes zu umbrüchen oder lücken. einen einfachen zahlenwert angeben geht aber auch nicht, da es sonst zu umbrüchen innerhalb der <span> abschnitte kommen würde. der wert auto funktioniert auch nicht.

würde mich sehr über eine hilfe freuen
danke und mfg
folar