Probleme mit Checkboxen

merti

Mitglied
Hallo Leute,

also ich habe da so ein Formular mit Checkboxen, Textfeldern ....
Einpaar Textfelder sind Pflichtfelder, also wenn mann auf den "submit" button klickt kommt so ein Text z.b. "Bitte Vorname eingeben".

wenn ich jetzt aber auf den "submit" button klicke, dann verschwindet alles in den Textfeldern die ich vorerst eingetippt habe.
Das habe ich gelöst in dem ich einfach den Variablen namen im "value" reingeschrieben habe, also so:

PHP:
<input type="text" name="vorname" value="<?=$vorname?>">

aber wenn ich das mit checkboxen mache funktioniert das nicht.

Kennt Ihr eine Lösung?

danke im vorraus,

Merti
 
Ja und zwar kannst du mit

PHP:
// Fragen ob eine Checkbock geklickt ist 

if(isset($_POST['checkboxvar'])) { 
                         echo "<input type=\"checkbox\" checked >"; }
            else { 
                         echo "<input type=\"checkbox\">"; 
}


So müsste es klappen, da Checkboxen nur "true" oder "false" zurückliefern reicht es nur ob die Post Var gesetzt ist.

Gruß Mirko
 
Checkboxen lifern nicht true oder false zurück sondern eher false, wenn sie nicht checked sind oder den Value wenn sie ausgewählt sind! Es hält sich dann bei Checkboxen wie bei Radio-Buttons mit dem checked oder äuqivalent dazu mit einem select-Feld und selected!
 
Hat da niemand eine gute Lösung?

Wenn ich das Formular ausfülle, und ein Feld vergesse, und dann auf den submit button klicke, da kommt der Hinweis das ich ein Feld vergessen habe zu auszufüllen, und dann muss ich alles wieder neu eingeben.

Bei Textfeldern hab ich es rausgefunden, aber bei checkboxen hab ich keine Ahnung.

Bitte um Hilfe !

Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt .....

lg,

Merti
 
Ja und das kannst du doch dann speichern. Also ein bisschen selbstinitiative ist schon ein bisschen angebracht.

Also nochmal:

Wenn Du die Checkbox geklickt hast dann kannst du ja per Script eine Variable erstellen, die du beim wieder aufruf des Formulars einsetzt und schon ist die Checkbox wieder checked. Also das ist doch wirklich nicht schwer, oder.

Dazu eignen sich am besten hidden Fields.

Gruß Mirko
 
Ja sicher kannst du das mit Sessions machen. Einfach alle Werte in den Session Vars speichern und beim Fehler wieder auslesen.

Gruß Mirko
 
Zurück