Probleme beim Sendeplan

kaym26

Grünschnabel
Hallo Leute.
Ich habe eine frage. Ich komme mit der realisierung nicht weiter.
es geht um folgendes: ich möchte gerne einen sendeplan erstellen. dazu gibt es ein Foto. dieses kann man hier betrachten:
Hier klicken um das bild anzusehen

über dieses bild soll nun eine tabelle gelegt werden, und in jedes feld soll ein DJ-Name positioniert werden. Die DJ namen sollen in einer TXT datei gespeichert werden. zum beispiel für en Sonntag: wie auf dem foto zu erkennen gibt es jeden tag 6 sendungen, demzufolge 6DJ´s. somit gibt es einen ordner SONNTAG mit den inhalten SO1.txt , SO2.txt, SO3.TXT u.s.w.
Jetzt zu meiner frage: in diesen Textdateien werden die DJ namen eingetragen. Wie kann ich diese nun auslesen und über das foto richtig positionieren? ich hatte die idee mit <p class="pos17"> z.b., aber ich kann das nicht realisieren.
könnt ihr mir bitte helfen? ich wäre euch sehr dankbar.
ich weiss ja nichtmal ob man dafür unbedingt PHP braucht und nicht einfach das mit HTML realisieren kann
 
Du brauchst PHP. :) Mit HTML alleine geht es nicht. Die Texte kannst du dann mit div Layer platzieren.

Warum muss das Bild als Hintergrund da sein? Kann es nicht auch einfach eine HTML Tabelle sein?
 
ja es kann auch eine html tabelle sein. php habe ich auch auf dem sever.. könntest du mir da einen anfang zeigen? ich weiss nicht wie ich das realisieren soll...wie gesagt es muss kein bild sein
 
Ein verstehe ich nicht. Wenn nur die Namen der DJ's in den Textdateien stehen sollen, finde ich das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Da wäre es einfacher die Namen direkt per HTML in die Tabelle einzutragen. Damit schonst Du deine Nerven und den Server.
 
naja es ging darum das ich das leben der chefin etwas erleichtern kann. sie hat von HTML gar keinen schimmer, deshalb wollte ich ihr ne eingabemaske machen, das sie die namen einträgt auf abschicken klickt, und fertig iss der sendeplan...das iss eigentlich das hauptaugenmerk der ganzen gesschichte.
 
PHP:
<table>
<tr>
<td>
<?php
include ("./SO1.txt");
?>
</td>
</tr>
</table>

Mit include() kannst du die jeweilige .txt einbinden.

Wie das mit der Tabelle funktioniert kannst du unter Selfhtml nachlesen.
 
danke erstmal für die mühe. ich wollte auch kein neues thema anfangen da es sich mit dem überschneidet. ich habe nun folgendes mit hilfe hinbekommen. und zwar eine php seite die die daten aus einer mysql datenbank ausliest:

Code:
$db=@mysql_connect($db_host,$db_user,$db_password); @mysql_select_db($db_datenbank); 
?> 
 
<table bgcolor="#FF8000" border="1" bordercolor="white"> 
<tr> 
<td align=center width="80"> 
 <a>&nbsp;</a> 
</td> 
<td align=center width="80"> 
 <a>Montag</a> 
</td> 
<td align=center width="80"> 
 <a>Dienstag</a> 
</td> 
<td align=center width="80"> 
 <a>Mitwoch</a> 
</td> 
<td align=center width="80"> 
 <a>Donnerstag</a> 
</td> 
<td align=center width="80"> 
 <a>Freitag</a> 
</td> 
<td align=center width="80"> 
 <a>Samstag</a> 
</td> 
<td align=center width="80"> 
 <a>Sonntag</a> 
</td> 
</tr> 
<tr> 
<?PHP 
$zeiten=array(  0, 
          "08:00 Uhr<br \>bis<br \>10:00 Uhr",    
              "10:00 Uhr<br \>bis<br \>12:00 Uhr",    
               "12:00 Uhr<br \>bis<br \>14:00 Uhr",   
               "14:00 Uhr<br \>bis<br \>16:00 Uhr",  
               "16:00 Uhr<br \>bis<br \>18:00 Uhr",  
               "18:00 Uhr<br \>bis<br \>20:00 Uhr",  
               "20:00 Uhr<br \>bis<br \>22:00 Uhr",  
               "22:00 Uhr<br \>bis<br \>00:00 Uhr"); 
 
for ( $zeit=1 ; $zeit<8 ; $zeit ++ ) { 
 
     for ( $tag=1 ; $tag<9 ; $tag ++ ) { 
     $sql='SELECT `DJ` FROM `dj_s` WHERE `Zeit`='.$zeit.' AND `Tag`='.$tag.';'; 
     $result=mysql_query($sql,$db); 
     $Wert=mysql_fetch_array($result); 
     if ($Wert[0]=="") 
     { $ausagbe[$tag]='&nbsp;'; } 
     else 
     { $ausagbe[$tag]=$Wert[0]; } 
     } 
 
?> 
 
<tr> 
<td align=center> 
  <a><?=$zeiten[$zeit]?></a> 
</td> 
<td align=center> 
  <a><?=$ausagbe[1]?></a> 
</td> 
<td align=center> 
  <a><?=$ausagbe[2]?></a> 
</td> 
<td align=center> 
  <a><?=$ausagbe[3]?></a> 
</td> 
<td align=center> 
  <a><?=$ausagbe[4]?></a> 
</td> 
<td align=center> 
  <a><?=$ausagbe[5]?></a> 
</td> 
<td align=center> 
  <a><?=$ausagbe[6]?></a> 
</td> 
<td align=center> 
  <a><?=$ausagbe[7]?></a> 
</td> 
</tr> 
<?PHP } ?>

die datenbank ist wie folgt aufgebaut:
Code:
-- Tabellenstruktur für Tabelle `dj_s`
-- 

CREATE TABLE `dj_s` (
  `Tag` int(2) NOT NULL default '0',
  `Zeit` int(2) NOT NULL default '0',
  `DJ` varchar(30) NOT NULL default '',
  PRIMARY KEY  (`Tag`,`Zeit`)
) TYPE=MyISAM;

zusehen ist das ganze hier:
hier der plan

momentan muss ich aber die ganzen daten per phpmyadmin eintragen. ich würde aber gerne eine eingabemaske haben. das ich eine seite habe die so ausschaut wie der sendeplan, wo ich aber in die entsprechen felder die namen eintragen kann, dann auf ABSCHICKEN gehe und dann der plan aktuell ist. kann mir da vieleciht einer helfen wie so eine HTML/PHP seite auszusehen hat?
 
Du kannst die Tabellen Strucktur vom Sendeplan übernhemen allerdings musst du dann die Felder, wo die DJs drin stehen durch HTML-Textfelder ersetzen.

Bekommst du das hin?
 
wenn ich ehrlich bin nein...:-( wenn ich für einen tag ein beispiel bekommen würde und was in dem ABSCHICKEN button stehen muss dann vieleicht...hast du vieleicht ICQ oder sowas? wäre dir sehr dankbar wenn du mir helfen könntest.
 
Zurück