Problem readfile();

liquidbeats

Erfahrenes Mitglied
Hallöchen, habe da ein problem mit readfile(), und zwar ist es so das ich eine Textdatei auslesen möchte was so auch klappt.
Nur sind umlaute wie ÄÖÜ und ß vollkommen verhunzt, ich vermute das es am zeichensatz liegt, kann ich das irgendwie beeinflussen? wie kann kann ich das am besten lösen?

Gruß
 
Am besten solltest du natürlich mit der Zeichenkodierung arbeiten, mit der die Textdatei gespeichert wurde.
 
Wenn die Textdatei beispielsweise die Zeichenkodierung UTF-8 besitzt, musst du diese auch bei der Ausgabe des Textes nutzen oder aber in die Zeichenkodierung der Ausgabe kodieren. PHP besitzt beispielsweise für die Zeichenkodierung ISO-8859-1 die Funktionen utf8_encode() und utf8_decode() zum kodieren bzw. dekodieren von UTF-8-kodierten Zeichenketten.
 
Ok Danke dir, habe das mal Probiert, ändern tut sich aber nichts.

So sieht das aus wenn ich es mit echo / print ausgebe
Bäcker & Konditor
und Folgender code wird genutzt:
PHP:
 $string = readfile($_POST['file']);
 		$string = utf8_decode($string);
 		echo $string;

Gruß
 
Ich danke euch, ich habe es jetzt folgender maßen gelöst.

PHP:
 $handle = fopen($file,"r");
 		while (!feof($handle)){
 			$buffer = fgets($handle, 4096);
 			$string[] = utf8_decode($buffer);
 		}
 		fclose ($handle);

und so funktioniert es, ausser das am anfang ein Fragezeichen steht, welche von meinem Programm nicht in die Textfile eingetragen wird und auch nicht im Textdokument auftaucht.
aber das selbst stört mich so nicht, da ich eh noch abfragen werde ob der string Größer oder gleich 2 zeichen lang ist :)


Ich Danke euch jedenfals und Wünsche euch noch einen Schönen Sonntag :)


gruß
 
Zurück