Problem mit Texturierung

Yabe

Erfahrenes Mitglied
Guten Morgen

die große Fläche des Objektes welches sich im Bild im Hintergrund befindet hat die gleiche Textur wie die Kugel im Vordergrund. Leider schaffe ich es nicht die Textur so ausehen zu lassen wie auf der Kugel. :confused:

Meine Theorie is das es daran liegen könnte, das ich das hintere Objekt um den Faktor (G x,y,z) 3000 vergrößert habe, da das Import Objekt sehr klein war.

Hat jemand einen Tipp wie ich die Textur an die Skalierung anpassen könnte, das man etwas sieht? Oder wäre es Sinnvoll aus dem sehr groß skallierten objekt ein neues zu bilden und dann erst die Texturen drauf zu setzen? Oder liegt es an etwas völlig anderem? ;-)


Gruß Johann
 

Anhänge

  • Bild 9.jpg
    Bild 9.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 30
Überprüf die Mapping-Art, mit TexturAchse bearbeiten kannst Du die Textur dann auch auf das Objekt anpassen - und auch kacheln kann evtl. hilfreich sein...
 
Hi

also Kacheln ist ja standardmäßig aktiviert. Von daher sollte man ja wenistens schräg eine Textur irgendwie drauf sitzen sehen, dem ist aber nicht so. Bei UVW Mapping sieht man auch keinen Unterschied, Flächen und Kugelmapping hab ich auch angetestet.
Gibt es den einen zusammenhang zwischen dem Skalierungsfaktor des Objektes und der Textur?

Edit: auch bei Frontal Mapping ist leider keine ähnlichkeit zu eigentlich gewünschten Textur zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalte doch mal versuchsweise ins Flächenmapping und schalte dann in den Modus Texturachse bearbeiten. Dann siehst Du sehr schön, wie die Textur skaliert ist und wie sie auf dem Objekt ausgerichtet ist.
Und das Kacheln - das kannst Du auch variieren - da die Textur in diesem Fall zu gross skaliert scheint, kachel sie doch einige male und sie Dir an, was dann passiert.
 
Gute Morgen

ich habe versuchsweise mal wie von dir vorgeschlagen ins Flächenmapping geschaltet. Also die Textur ist wirklich utopisch groß und steht in keiner Relation zu dem Objekt. Ich hab auch versucht mit Kacheln die Textur kleiner zu bekommen. Nur leider ist der Dreh und Achsenpunkt der Textur so weit weg von dem "gelben" Texturbereich das es wirklich sehr schwer ist das zu händeln. Wenn man die Textur bewegen möchte wird sie in 10000er Schritten bewegt. Durch nahes ran zoomen is es zwar möglich sie zu bewegen jedoch sehr umständlich. Ich habe um mein Problem zu veranschaulichen ein paar Bilder dran gehängt.

Wie soll ich denn da jetzt am besten vor gehen? Kann man nicht der Textur (leihenhaft gesprochen) sagen - vergiss die Skalierung 3000 von dem Objekt und leg dich einfach "normal" drauf wie auf ein anderes Objekt dieser Größe?
 

Anhänge

  • Bild 11.png
    Bild 11.png
    5 KB · Aufrufe: 14
  • Bild 12.png
    Bild 12.png
    5,2 KB · Aufrufe: 10
  • Bild 13.jpg
    Bild 13.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 14
Versuchs doch mal im Objektmanager mit dem Texturtag anklicken und dann Tags - auf Objekt anpassen.
Oder einfach mal die Textur vom Objekt nehmen und neu zuweisen? Weil - irgendwie siehts bei Dir schon sehr komisch aus...

Oder machs einfach so: Erstell ein neues Material und weise dieses dann dem Objekt zu. Damit dürften dann eine ganze Menge Fehlerquellen auch eliminiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
also der Hinweis mit "Objekt anpassen" war super - damit und mit Flächen Mapping ist endlich mal wieder eine Textur sichtbar und ich glaub nun kann ich mich da wieder durch kämpfen :)

Danke für deine Hilfe!
 
Zurück