problem mit tabellen als frames :(

_voodoo

Erfahrenes Mitglied
nabend :(

also ich möchte gern diese methode anwenden weil die einfach optische mehr hermacht und eine gewisse professionalität ausstrahlt :)

mein problem:

ich weis erstmal nicht wie ich das design am besten slicen tue und dann haut das mit dem kopf.php und fuss.php auch nicht ganz hin ... ;(

box2nd_b.jpg

vielleicht kann mir mal jmd nen guten vorschlag machen wie ich das am besten slicen tue :D und passenden php code also fuss.php, kopf.php und index.php

ich weis das ne mengen arbeit is und bin jeder hilfe sehr dankbar und auf kommentare à la faules stück machs selber: ich hab das jetzt gute 3 stunden probiert und lauf eigentlich nur im kreis ;(

so ich geh jetzt schlafen wirkst sich vllt auf meine kreativität und klares denken aus :D
 
kopf.php, fuss.php usw sind vielleicht bei dir überhaupt nicht nötig.
Erstelle einfach eine index.php
Die enthällt:

a) eine Tabelle, die in der ersten und dritten <tr> nen colspan von 5 zugewiesen bekommt.

oder

b) drei tabellen die mit 1px oder 0px Abstand aneinander gepappt werden.

Jo du dann hast du in der obersten Tabelle genau eine zelle der du via background das Hintergrundbild zuweist. In der zweiten Zeile machst du das entweder genauso mit den Grafiken als Links oder verwendest Textlinks.
Im dritten Bereich - dem eigentlichen Content-Block, indem der ganze Inhalt angezeigt wird - würde ich jetzt dazu neigen, querystring oder goto-variablen abhängige includes zu basteln, die dir je nach angeklicktem Link eine andere PHP Datei includen, in der der jeweilige Inhalt steht.
Vorteil: Die zu includenden Dateien brauchen kein HTML Header und nix, man kann sofort Plain-PHP oder HTML drauflosschreiben, weil Header und CSS-Pfad Informationen schon in der index.php stecken. Wenn man den Content aus ner MySQL Datenbank holt, was das einzig konsequente wäre, wenn man schon so schön mit PHP arbeitet ;) kann es dann sogar sein, dass in der include-Datei nur ein SQL-Query, sowie einmalig das Layout steht, den Rest würde er dann ja von selbst machen.

Wie du am besten slicen tust. Joah nimmste halt deine Grafiken und speicherst die aber ich würde (auch wenn du sonen ca 1px breiten schwarzen Rand um alles mögliche haben willst) die Grafiken ohne diese Rand machen und diesen via HTML und CSS realisieren. Jo und dann haste deine Grafiken und das wars. Wobei ich bei einem solch einfach strukturiertem Homepagelayout (ich gehe mal davon aus, das angehängte soll es dann werden) überhaupt gar nicht mit Slices arbeiten würde. Wozu die Arbeit ?
• Top-GFX designen - FERTIG !
• Link Button machen - UND AUF GEHTS !

Ja gut man muss sich bissl Gedanken machen über Breite der einzelnen Bilder - Oh mein Gott TopGFX-Breite / 5 welch aufwendiges Rechenprozedere :-) - aber ansonsten gehts hier auch ohne Slices, die ich sowieso nicht mag :rolleyes:

Hoffe geholfen zu haben.
 
erstmal danke füre diesen ausführlichen post :)

vielleicht hät ich mich klarer ausdrücken müssen oder ich bin mehr noob als ich dachte und kann das in deinem post net erfassen

(also was du da von mysql redest: ich bin da nix-wisser ich fang grad erst mit php an :( )

also ich möchte ja das sich der unter content bereich mit "ausdehnt" um so mehr inhalt es wird und ich halt bequem an der seite wie im forum scrollen kann. und da is der punkt wo ich net weiter denken kann ;(( ich werd jetzt mal dein probieren mal gugn was es wird ... *zweifel*

nachtrag: GESCHAFFT :D WOOHOOOOO *ganzdollstolzbin*

nur noch eine frage: wie kann ich den abstand vom rechten rand der tabellen spalte eingrenzen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
das müsstest du alles über CSS machen und die darin implementierten margins (abstände). Nähere Informationen hierzu erhällst du hier http://www.w3schools.com/css/default.asp

aber ich denke mal wenn du deinen Content in eine einzige <td> schreibst müsste es so gehen:

Code:
<td style="margin-left: 5px; margin-top: 5px; margin-bottom: 5px; margin-right: 5px"> CoNtEnT </td>

Damit sollte der Text zu jedem Rand 5pixel Abstand halten - glaub ich zumindest :rolleyes:
 
Zurück