Problem mit SQL Abfrage und while Schleife

bandsite

Mitglied
Hi,
Ich habe ein merkwürdiges Problem.
Ich habe eine Datenbankabfrage mit while Schleife erstellt, die Pfade zu Bildern ausliest und diese in einem kleinen Formular ausgibt. Das fuktioniert auch Super (Das Bild und der der richtige Pfad werden angezeigt). In dem Formular ist ein Button, der bei Klick eine Datei aufruft, in der das Bild gelöscht wird.
Das komische ist jetzt das es Problemlos funktioniert, ausser ich versuche das erste Bild in der Auflistung zu löschen. In dem Fall geht beim Klick nicht die Seite mit den Löschanweisungen auf, sondern die Seite in der Die SQL Abfrage drinnen steht, als ob der Button auf sich selbst (Die Datei) verlinkt ist.

PHP:
include ("./config/database.php");

$extraction	= "SELECT filename from images_banner";
$result		= mysql_db_query ($dbname, $extraction, $dbconnection);
					
while ($extraction = mysql_fetch_array ($result))
		
{
echo "<img class='banner_image' src='".$extraction[filename]."'><br/>";
echo "<form method='post' action='delete_file.php?target_folder=banner'>";
echo "<input type='text' name='to_kill' value='".$extraction[filename]."' readonly='readonly' class='formfield_banner'>";
echo "<input type='submit' value='Löschen'>";
echo "</form>";
}

Kann sich das, oder noch viel besser, kann mir das jemand von euch erklären ?

//edit:

evt. sollte ich das ganze Script posten, vieleicht hängt das mit dem Formular zusammen, daß darüber definiert ist, Ich schreibe das Script mal nicht in die php Box, weil es sonst zu unübersichtlich wird - Wenn das nicht erwünscht sein sollte, bitte bescheid sagen. :

<?php
session_start();

if(isset($_GET['target_folder']))
{
if ($_GET['target_folder'] == banner)
{
$handle = opendir($static["download_dir_banner"]);
echo "<form enctype='multipart/form-data' action='upload_file.php?target_folder=banner' method='post'>";
echo "<input type='file' name='file'>";
echo "<input type='submit' value='Hochladen'><br/>";
echo "<input name='overwrite' type='checkbox' value='overwrite'>";
echo "Datei &uuml;berschreiben<br/>";
echo $_GET['errorr']."<br/>";

echo "<br/>";
echo "<br/>";

include ("./config/database.php");

$extraction = "SELECT filename from images_banner";
$result = mysql_db_query ($dbname, $extraction, $dbconnection);

while ($extraction = mysql_fetch_array ($result))

{
echo "<img class='banner_image' src='".$extraction[filename]."'><br/>";
echo "<form method='post' action='delete_file.php?target_folder=banner'>";
echo "<input type='text' name='to_kill' value='".$extraction[filename]."' readonly='readonly' class='formfield_banner'>";
echo "<input type='submit' value='Löschen'>";
echo "</form>";
}

}
?>

In der delete_file.php lasse ich lediglich die variable $to_kill zur kontrolle ausgeben:

<?php
session_start();
echo $to_kill;
?>

Okay, nicht hau´n bidde .... habe vergessen das erste Formular mit </form> zu schliessen. :suspekt:

Danke, BandSite
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem ersten Formular fehlt der schliessende </form>-Tag... dadurch "adoptiert" es automatisch das erste in deiner Schleife erzeugte Formular.
 
Zurück