Problem mit Simulierten Frames

LoF

Grünschnabel
Hi, ich hab da ma win problem.

und zwar hab ich eine Seite geamcht mit Simulierten Frames in PHP.
Die Page ist 900px breit. das ist genau für eine 1024x786 Auflösung.

Aber, und jetzt kommt mein prob:
Wenn man eine kleiner auflösung hat, oder den Explorer kleiner macht, rutschen die "Frames" untereinander.

Das ist der Quelletext der Index.php

PHP:
<?php    error_reporting(E_ALL); 
echo "<!DOCTYPE html PUBLIC \"-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN\"\n";  
echo "         \"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd\">\n";  
echo "  <html>\n";  
echo "    <head>\n";  
echo "        <title>Hörgeil</title>\n";  
echo "        <link rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" href=\"page.css\" />\n";  
echo "        <meta http-equiv=\"Content-Type\" content=\"text/html; charset=ISO-8859-1\" />\n";  
echo "    </head>\n";   
echo "    <body>\n";   
echo "        <div id=\"root\">\n";   
echo "            <div id=\"banner\">\n";  include "banner.php";  
echo "            </div>\n";  
echo "            <div id=\"links\">\n";  include "menu.php";  
echo "            </div>\n";  
echo "            <div id=\"mitte\">\n";  include "news.php";  
echo "            </div>\n";  
echo "            <div id=\"rechts\">\n";  include "rechts.php";  
echo "            </div>\n";  
echo "            <br style=\"clear:both;\" />\n"; 
echo "       </div>\n";  
echo "            <div id=\"unten\">\n";  include "unten.php";  
echo "            </div>\n"; 
 echo "    </body>\n";  
echo "</html>\n";   ?>

Und dann noch eine page.css wodrin die Größen usw. stehen (nur irgentwie das auch nich so recht):

PHP:
#banner {  	width: 900px;      height: 100px;  } 
#links {      width: 170px;      float: left;  } 
#mitte {      width: 560px;      float: left;  } 
#rechts {  	widht: 170;  	float: left;  	} 
#unten {  	widht: 900;  	float: left;  	}

Ich hoffe mir kann jamand helfen.
Danke im voraus.

LoF
 
Und wo ist der PHP-Bezug in Deiner Frage?
Du hast ausschließlich ein HTML-Problem!

Wenn das ganze nicht zusammenrutschen soll, dann arbeite mit Tabellen. Dabei fügst Du eine letzte Zeile ein, deren Zellen ein unsichtbares GIF-Bild mit genau der gewünschten Spaltenbreite enthalten.

snuu
 
PHP:
<table width="900">
  <tr>
    <td width="200">
      Hier befindet sich die linke Navigation
    </td>
    <td width="500">
      Hier befindet sich der Seiteninhalt
    </td>
    <td width="200">
      Hier befindet sich die rechte Navigation
    </td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="200">
      <img src="leer.gif" width="200" height="1">
    </td>
    <td width="500">
      <img src="leer.gif" width="500" height="1">
    </td>
    <td width="200">
      <img src="leer.gif" width="200" height="1">
    </td>
  </tr>
</table>

leer.gif ist ein 1x1 Pixel großes Bild, das transparent ist. Mit der width-Angabe im img-Tag verbreiterst Du das Bild auf die Mindestbreite der jeweiligen Spalte. Sollte der Benutzer eine kleinere Auflösung als 1024x786 habe, wird durch die Grafiken das Zusammenschieben der Tabellenspalten verhindert.

snuu
 
Ja,
aber links das Menü ist ja ein eigenen "Frame", genauso wie die mitte und rechts auch jeweils eigenen "Frames" sind.

Sosnt müsste ich ja alles in eine Tabelle packen.
Das will ich ja gerade nicht.

Muss man vielleicht noch was in den PHP Text schreiben, das verhindert wird das sich die Frames dann verschieben?
 
Ich glaube Du weißt nicht, was Frames im eigentlichen Sinne sind. Du benutzt jedenfalls keine. Schonmal dran gedacht, dass man Tabellen auch schachteln kann? Nimm statt Deiner DIV-Tags einfach eine übergeordnete Tabelle in der Art meines geposteten HTML-Codes.

snuu
 
Meinst du vielleicht so in der Art?:

PHP:
<?php    error_reporting(E_ALL);
echo "<!DOCTYPE html PUBLIC \"-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN\"\n";   
echo "         \"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd\">\n";   
echo "  <html>\n";     
echo "    <head>\n";     
echo "        <title>Hörgeil</title>\n";    
echo "        <link rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" href=\"page.css\" />\n";     
echo "        <meta http-equiv=\"Content-Type\" content=\"text/html;charset=ISO-8859-1\" />\n";     
echo "    </head>\n";   
echo " <table width="900">   
echo "   <tr>  
echo "     <td width="200">  
echo "       Hier befindet sich die linke Navigation   
echo "     </td>   
echo "     <td width="500">   
echo "       Hier befindet sich der Seiteninhalt  
echo "     </td>   
echo "     <td width="200">   
echo "       Hier befindet sich die rechte Navigation   
echo "     </td>   
echo "   </tr>   
echo "   <tr>   
echo "     <td width="200">   
echo "       <img src="leer.gif" width="200" height="1">   
echo "     </td>   
echo "     <td width="500">   
echo "       <img src="leer.gif" width="500" height="1">   
echo "     </td>   
echo "     <td width="200">   
echo "       <img src="leer.gif" width="200" height="1">   
echo "     </td>   
echo "   </tr>   
echo " </table> 
echo "    </body>\n";     
echo "</html>\n";   ?>


oder nicht?
 
Wo ist denn jetzt das Problem? Bilde einfach die ursprünglichen DIV-Tags in der index.php als Tabelle nach und include in die Tabellenzellen die PHP-Dateien.

Du hast gerade meinen HTML-Code unüberlegt übernommen. Der sollte nur zum Verdeutlichen des Prinzips dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schnall das gerade voll nicht sorry.

Ich gucks mir nachher nochmal an, vielelicht bin ich gerade zu lange dabei....

Also du meinst ich soll jetzt eine Tabelle erstellen und darein die DIV-Tags machen: also in der tabelle dann...

z.b:
PHP:
echo "        <div id=\"root\">\n";      
echo "            <div id=\"banner\">\n";  include "banner.php";     
echo "            </div>\n";

?
 
ich glaube, was snuu meint ist sowas hier:
PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">   
  <html>   
    <head>   
        <title>Hörgeil</title>   
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="page.css" />   
        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />   
    </head>    
    <body>
	<table width="900px">
	    <tr>
		<td colspan="3" width="900px" height="100px"><?php include("banner.php"); ?></td>
	    </tr>
	    <tr>
		<td width="170px"><?php include("menu.php"); ?></td>
		<td width="560px"><?php include("news.php"); ?></td>
		<td width="170px"><?php include("rechts.php"); ?></td>
	    </tr>
	    <tr>
		<td colspan="3" width="900px"><?php include("unten.php"); ?></td>
	    </tr>
	</table>
    </body>   
</html>

bau deine Seite mal so um...
 
Zurück