Problem mit Sessions und Includes

scheibenwischer

Grünschnabel
Grüß Euch!

Mir bereitet folgendes Problem Kopfzerbrechen:

Habe eine Website erstellt, die nur mit includes arbeitet und dementsprechend ohne Frames auskommt.
Nun wollte ich die ganze Sache noch um eine Userverwaltung mit Sessions erweitern, aber da blick ich nicht so recht durch.

Soweit ich mitbekommen habe, muß der Start der Sessions vor dem HTML-Code geschehen, sonst gibt's irgendeine Header-Fehlermeldung. Wenn ich aber z.B. die Login-Funktion auch per include einbinden will, dann funktioniert das klarerweise nicht, weil ja vor der Einbindung der Datei HTML-Code steht.

Wie muß man das mit dem Session-Management angehen, damit das auch im Zusammenhang mit Includes funktioniert? Geht das überhaupt? Oder wie kann man das noch lösen, wenn man Sessions verwenden will?

Hoffe, ich hab mein Problem halbwegs verständlich formuliert. Ist ein wenig schwer zu beschreiben. ;)
 
PHP:
<?php
@session_start();
?>
<html>
<head>
<title>Hui</title>
</head>
<body>
<?
include("bla.html");
?>
</body>
</html>

So schwer ist das doch nicht?!
 
Naja...
Aber jetzt stell dir vor, du hast eine Seite mit HTML-Tables und includest dort die Datei. Dann hast Du im Source-Code zwangsläufig vor dem Start der Session eben den HTML-Code der Tabellen stehen und schon funktionierts nicht mehr.
Wie ich die Sessions alleine zum laufen bringe, nämlich so, wie du das beschrieben hast, iist mir schon klar.

...oder steh ich jetzt womöglich voll auf der Leitung... :-(
 
Mit meinem Code wollte ich dir klar machen dass du die Session in der "obersten" Datei, die alles andere includet starten sollst. :rolleyes:
 
Um genau zu sein: Vor dem Session-Start dürfen keinerlei Browser-Ausgaben vorkommen - dass Tabellen dazuzählen ist woh klar ;-) Variablen zuweisen und ähnliches sollte aber dennoch gehen...(bitte sagen wenn ich mal wieder total unsinnigen Schrott rede :D )
 
Zurück