Phjun
Grünschnabel
Es geht um ein Tutorial zu diesem Thema von |[ Kab00m ]| :
http://www.tutorials.de/tutorials10216.html
So ich hab das Problem, das die IPs in der Tabelle nicht nach dem entsprechenden Zeitraum gelöscht werden, warum nicht?
Also ich habe als Zeitraum einfachmal 60 Sekunden gewählt, zum testen. Allerdings wenn ich mit dem selben PC (und natürlich gleicher IP) nach einer Minute darauf zugreife, bleibt der Wert trotzdem gleich, und die IP auch immer noch gespeichert. (Auch wenn ich länger warte, egal wie lang) Wenn ich jedoch in der Zwischenzeit mit einem anderen PC darauf zugreife, wird die IP vom ersten PC gelöscht und stattdessen wird die IP des zweiten PCs gespeichert, dass aber auch nur wenn die Zeit des ersten PCs abgelaufen war. Wenn die IPs beider PCs innerhalb der Zeitspanne gespeichert werden, komm ich mit den IPs nicht mehr aus dem Speicher raus, solange kein neuer PC hinzukommt.
Kann mir da jemand helfen? Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich geschrieben !!
http://www.tutorials.de/tutorials10216.html
So ich hab das Problem, das die IPs in der Tabelle nicht nach dem entsprechenden Zeitraum gelöscht werden, warum nicht?
Also ich habe als Zeitraum einfachmal 60 Sekunden gewählt, zum testen. Allerdings wenn ich mit dem selben PC (und natürlich gleicher IP) nach einer Minute darauf zugreife, bleibt der Wert trotzdem gleich, und die IP auch immer noch gespeichert. (Auch wenn ich länger warte, egal wie lang) Wenn ich jedoch in der Zwischenzeit mit einem anderen PC darauf zugreife, wird die IP vom ersten PC gelöscht und stattdessen wird die IP des zweiten PCs gespeichert, dass aber auch nur wenn die Zeit des ersten PCs abgelaufen war. Wenn die IPs beider PCs innerhalb der Zeitspanne gespeichert werden, komm ich mit den IPs nicht mehr aus dem Speicher raus, solange kein neuer PC hinzukommt.
Kann mir da jemand helfen? Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich geschrieben !!