Problem mit Popup?

sblaui

Mitglied
Hi, ich schreibe auf meiner Seite Artikels mit bildern. Wenn ich die kleinen bilder sehen möchte klicke ich auf sie. Dann öffnet sich ein Popup mit dem großen Bild. Soweit habe ich es eigentlich. Wenn ich die Scriptanweisung in eine html seite + den Link schreibe, funktioniert das ganze wunderbar!

Hier das Script:

PHP:
<html>
<head>
    <script type="text/javascript">
      function bigger(pic,headline){

        // Hier Anpassungen vornehmen 
        var abstand = 10;
        var hintergrund = '#ffffff';
        var rahmenFarbe = '#000000';
        var rahmenStyle = 'dashed';
        var rahmenBreite ='1px';
      
        // Ab hier nicht mehr ;)
        var temp = new Image();
        temp.src = pic;
        var head = "<html><head></head><body style='paddig:0px; margin:"+abstand+"px; background-color:"+hintergrund+";'>";
        var foot = "</body></html>";
        
        var newWindow = window.open('#',headline,'height='+(temp.height+2*abstand)+'px, width='+(temp.width+2*abstand)+'px');
        with(newWindow.document){
          open();
          write(head+'<a href="javascript:self.window.close()"><img style="border:'+rahmenBreite+' '+rahmenStyle+' '+rahmenFarbe+';" src="'+pic+'"></a>'+foot);
          close();
        }
      }
    </script>
</head>
<body>
<a href="deinBild.jpg" onClick="bigger('http://www.hw-center.com/Artikel/CoolDrive4/01.jpg','test'); return false;"><img src="http://www.hw-center.com/Artikel/CoolDrive4/01-k.jpg" style='border: 1px dashed #000000;' vspace="4"></a>

</body>
</html>

So da ich aber viel Artikel schreibe, benutze ich eine Datenbank. Total sinnvoll bis hier hin. Das Problem nur ist, wenn ich die Script-Anweisung in die sagen wir artikel.php, also die Ausgabe der dtanenbank reinschreibe in den header, und dann den link mit der anweiung das in einem Popup zu öffnen in die datenbank hinein schreibe, dann geht es auf einmal nicht mehr. Er öffnet in einem normalen Browser-Fenster das Bild, also normalen Link, und nicht als Popup. Was mache ich falsch? Falls fragen sind, ich beantworte alles!

Der Link der in die Datenbank hineingeschrieben wird lautet:
<a href="deinBild.jpg" onClick="bigger('http://www.hw-center.com/Artikel/CoolDrive4/01.jpg','test'); return false;"><img src="http://www.hw-center.com/Artikel/CoolDrive4/01-k.jpg" style='border: 1px dashed #000000;' vspace="4"></a>
 
Wie sieht denn der Link aus, wenn er wieder aus der DB herauskommt?

Wäre denkbar, dass du, bevor du ihn ausgibst, ihn noch mit stripslashes() behandeln musst.
 
Zurück