Problem mit popup-anweisung in PHP

mrepox

Erfahrenes Mitglied
Hallo PHP Freaks

Ich habe folgendes vor und brauche eure Hilfe:

Ich lese aus einer Datenbank verschiedene Felder aus, zwei Felder ergeben mit der Ergänzung "JPG" eine Bildurl für einen POPUPLINK.

So sieht meine Lösungsidee aus, nur klappt es nicht mit der formatierung .

PHP:
echo"<tr><td valign=\"top\"> <a href=\".$dsatz["mineral"].",".$dsatz["nummer"].",".jpg\"'; target=\"_blank\" onclick=\"return pop('Bild2.jpg');\">

Die POPUP Funktion klappt, solange ich nicht diese Befehle einbringe: ".$dsatz["mineral"].",".$dsatz["nummer"].",".jpg\

Was mache ich falsch

DAnke für eventuelle Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Syntaxhighlighting sollte auffallen, dass Du den Sring vor $dsatz["mineral"] nicht abschließt. Desweiteren verwendest Du im Javascript-Popup-Aufruf einen URI ohne Komma und im "href" einen mit Komma. Was mich auch wundert ist, dass Du im Javascript-Popup-Aufruf Bild2.jpg fest reinschreibst, aber im "href" dynamischen Inhalt einbringst.
 
sorry, hatte das fasche script(nicht aktuell) gepostet, hier das aktuelle:

PHP:
echo '<tr><td valign="top"><a href="upload/'.$dsatz["mineral"].''.$dsatz["ain"].'.jpg" target="_blank" onclick="return pop(".$dsatz["mineral"]."".$dsatz["ain"].".jpg\");"><img src="upload/'.$dsatz["mineral"].''.$dsatz["ain"].'.jpg" border="0" width="100" height="75"></a></td>';



jetzt bitte nochmal durchsehen, danke..... :)
 
Schau Dir das Syntaxhighlighting doch einfach mal in der Vorschau an, dann wirst Du den Fehler schon finden. Du hast Dich da etwas mit den verschieden Anführungzeichen vertan.
Ich empfehle Dir bei solchen zusammengesetzten Strings, vor jedem Punkt, der zwei String-Teile verknüpft, einen Zeilenumbruch einzufügen und die neue Zeile entsprechend einzurücken. Das erhöht die Übersicht ungemein:
PHP:
echo '<tr><td valign="top"><a href="upload/'
    .$dsatz["mineral"]
    .$dsatz["ain"]
    .'.jpg" target="_blank" onclick="return pop("'
    .$dsatz["mineral"]
    .$dsatz["ain"]
    .'.jpg");"><img src="upload/'
    .$dsatz["mineral"]
    .$dsatz["ain"]
    .'.jpg" border="0" width="100" height="75"></a></td>';
Schreibt man JavaScript Strings nicht in einfache Hochkomma? Dann wär es so:
PHP:
echo '<tr><td valign="top"><a href="upload/'
    .$dsatz["mineral"]
    .$dsatz["ain"]
    .'.jpg" target="_blank" onclick="return pop('
    ."'"
    .$dsatz["mineral"]
    .$dsatz["ain"]
    .".jpg'"
    .');"><img src="upload/'
    .$dsatz["mineral"]
    .$dsatz["ain"]
    .'.jpg" border="0" width="100" height="75"></a></td>';
 
Ich habe nun dieses Script so übernommen welches HPVW abgeändert hatte.


Folge ist das sich das POPUP nun korrekt öffnet, nur ohne Bild!

Ich selber komme da nicht drauf, es liegt sicher nur an der einbindung zwischen JS+PHP.
Wie angesprochen an den Hochkommata oder so.


Für Hilfe wäre ich seeeehhhrrr dankbar :)

PHP:
 echo '<tr><td valign="top"><a href="upload/'
    .$dsatz["mineral"]
    .$dsatz["ain"]
    .'.jpg" target="_blank" onclick="return pop('
    ."'"
    .$dsatz["mineral"]
    .$dsatz["ain"]
    .".jpg'"
    .');"><img src="upload/'
    .$dsatz["mineral"]
    .$dsatz["ain"]
    .'.jpg" border="0" width="100" height="75"></a></td>';
 
habs nun, hatte bei der pfadangabe geschlampt....

PHP:
onclick="return pop('."'upload/".$dsatz["mineral"].$dsatz["ain"].".jpg'".');">


so soll es sein..
 
Zurück