Problem mit .MPG Videos Einbindung in HTML

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

vianne

Grünschnabel
Hallo an Alle Video-Cracks,

also ... ich habe folgendes Problem. Ich erstelle grad eine Homepage und das läuft auch alles ohne Probleme aber ich weiß nicht wie ich am besten .MPG Videos in HTML einbinden soll.

Derzeit bette ich die Filme wie folgt ein:
<embed src="filme/inlingua_kino.mpg" width="730" height="550">

Ist ja eigentlich ganz einfach aber wahrscheinlich zu einfach denn andere User können den Film ja vielleicht gar nicht abspielen .... außerdem stoppt der Film einfach vor dem wirklichen Ende. Hhhhmmmm :confused:

Ist das Format vielleicht nicht das Beste?
Was ist denn die userfreundlichste Lösung Videos einzubinden?
Die Kunden wollen auch gar nicht eine Play und Stopp-Leiste haben sondern im Grunde sollen sich die Filme (anklickbare Textlinks) in dem derzeit geöffneten Browserfenster (kein Pop-up) öffnen und dann einfach sofort loslaufen.

Und noch etwas ...ist es möglich die eingestellte Ausgabegröße des Videos (hier 740px x 530px) zu verkleinern? Denn das ist einfach zu groß auf der Webseite ...

Ich wäre unendlich dankbar für eine Lösung des Problems. :)

Danke, Vianne
 
Hi,

hmm, das ist aber eher eine Frage für die HTML-Cracks ;)

Meistens sind Filme auf Webseiten übrigens eher im Flash- oder Quicktime-Format, manchmal auch WMV.

Verkleinern und konvertieren kannst Du das mit allen möglichen Videobearbeitungsprogrammen, die in eines der Formate exportieren können.
 
hey,
such im netz mal nach einem video konverter (http://super.softonic.de/).
dort kannst du die größe und fps einstellen.
und wenn du videos ins netz stellst mach das wenn es einfach abgespielt werden soll mit swf dateien, die gehen am leichtesten einzubinden.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
 
Vielen Dank für Eure Tipps,

werde mich gleich "ranmachen" und ausprobieren.
Immer schön zu wissen, dass siech hier Leute tummeln die helfen können. Beruhigt ungemein!! :)

Melde mich wieder und berichte ob es geklappt hat.

Sonnige Grüße,
Vianne
 
Hi,

ich schieb das Thema mal in den HTML-Bereich, und bitte @roundaboutmedia, in seinen Beiträgen etwas mehr auf die Groß- und Kleinschreibung zu achten, wie in unserer Netiquette erwünscht. Danke :)
 
Hi Maik,

das ist super. Vielen Dank für Deine Hilfe. Mal sehen was noch für Lösungsvorschläge kommen.
Bis denn, Vianne
 
Ich empfehle dir zu dem Thema auf jeden Fall noch das Kapitel Multimedia, denn neben dem von dir erwähnten embed-Element gibt es ein weiteres, doch vor allem valides HTML-Element zum Einbinden von Multimedia-Dateien: das object-Element.
 
Also ich benutz meistens wmv, da die meisten, joa sagen wir die meisten, Leute eh mit Windows im Netz hängen und dieses Format grundsätzlich abspielen können. Und selbst Linux-"Freaks" wie ich einer zum Teil bin, haben Codecs...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück