Needa
Mitglied
Nabend,
ich bin gerade am Schreiben/Umschreiben von einem Loginscript und ich konnte den Fehler zu 99,9% auf die MD5-Verschlüsselung zurückführen. Die Tabelle in der Datenbank hat 4 Felder, das Passwort ist in der Datenbank natürlich auch MD5-verschlüsselt.
Die wichtige Passage sieht momentan so aus:
Verbindung zur Datenbank ist da! Ohne das md5 bei kennwort = und ohne Verschlüsselung in der Datenbank funktioniert es! Da wird dann "Eingeloggt" angezeigt, also muss es an der liegen. Ich habe das bei zwei Servern ausprobiert, einmal bei meinem XAMPP und einmal per Funpic, bei beiden Versuchen kein Erfolg. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, es muss definitiv an dieser dämlichen Verschlüsselung liegen und ohne bringt das Script in meinen Augen nichts.
ich bin gerade am Schreiben/Umschreiben von einem Loginscript und ich konnte den Fehler zu 99,9% auf die MD5-Verschlüsselung zurückführen. Die Tabelle in der Datenbank hat 4 Felder, das Passwort ist in der Datenbank natürlich auch MD5-verschlüsselt.
Die wichtige Passage sieht momentan so aus:
PHP:
$sql = "SELECT id, name, kennwort FROM admin WHERE (name like '$loginname') AND (kennwort = '".md5($_REQUEST['loginpwd'])."')";
$result = mysql_query ($sql);
if (mysql_num_rows ($result) > 0)
{ echo "Eingeloggt."; } else { echo "Nicht eingeloggt."; }
Verbindung zur Datenbank ist da! Ohne das md5 bei kennwort = und ohne Verschlüsselung in der Datenbank funktioniert es! Da wird dann "Eingeloggt" angezeigt, also muss es an der liegen. Ich habe das bei zwei Servern ausprobiert, einmal bei meinem XAMPP und einmal per Funpic, bei beiden Versuchen kein Erfolg. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, es muss definitiv an dieser dämlichen Verschlüsselung liegen und ohne bringt das Script in meinen Augen nichts.