Problem mit JS und PHP

stephandziurla

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Ich hatte vorhin schonmal im JavaScript-Bereich gepostet und dort eine Antwort auf die Frage bekommen, wie man aus einem Filefeld nach dem "Durchsuchen"-Button den Inhalt in ein Extra-Textfeld bekommt.

Die Antwort war wie folgt:
Code:
 <input type="file" onchange="document.getElementById('ausgabe').value = this.value" />
  <input type="text" id="ausgabe" />

Schön und gut, aber wie kann man so etwas mittels PHP realisieren, hat da einer ne Ahnung? Das Problem ist ja, dass das ganze als .htm-Datei funktioniert, aber wenn ich das in ein PHP-Skript integrieren und aufm Webserver uploade, funktioniert es nicht mehr :mad:
 
Aus Sicherheitsgründen wird das Quellpfad eines Dateiauswahl-Steuerelements nicht mitgesendet. Und finde ich es auch unerhört, dass UA soetwas, wie du es beschrieben hast, überhaupt funktioniert.

Zu deinem Anliegen: Dass nichts übermittelt wird, wird daran liegen, dass die Formularelemente keinen Namen besitzen.
 
Nein an den Namen liegt es nicht. Wieso sollte so etwas unerhört sein Was meinst du wohl, wieviele Dinge unerhört sind, aber so sind sie nunmal.

Es muss ja auch eine PHP-Lösung geben für mein Problem, hat da jemand einen Tip?
 
Es muss ja auch eine PHP-Lösung geben für mein Problem, hat da jemand einen Tip?
Wieso muss es eine Lösung mit PHP geben? Der Browser sendet bei einem Dateiauswahl-Formularelement lediglich den Dateinamen, den Inhaltstyp und den Inhalt selbst einer Datei – sonst nichts.

Angenommen, du möchtest eine Datei anonym auf einen Server laden und wählst diese aus dem Ordner deines Desktops aus. Hättest du nun die JavaScript-Unterstützung deines Browsers aktiviert, benütztest du Windows XP und hättest ein Benutzerkonto mit deinem realen Namen, würdest du diesen gleich mitversenden; und schon du bist nicht mehr anonym.
 
Wieso muss es eine Lösung mit PHP geben? Der Browser sendet bei einem Dateiauswahl-Formularelement lediglich den Dateinamen, den Inhaltstyp und den Inhalt selbst einer Datei – sonst nichts.

Richtig. Und diese Informationen möchte ich dann auch in dem nebenstehenden Textfeld angezeigt bekommen.
 
stephandziurla hat gesagt.:
Wieso sollte so etwas unerhört sein
Ganz simpel.... es verrät Details über das Dateisystem des Clientrechner, was niemanden etwas angeht.
PHP erfährt lediglich den Dateinamen, was weniger problematisch ist, weil man diese Datei sowieso hochgeladen hat.:-)
 
Zurück