Problem mit GNU Visual Debugger

HeinerPyt

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Debugger. Wenn ich ein Programm schreibe, diese kompileier eund binde und dann den Debugger aufrufe kann ich nihct debuggen. Die Meldung "Reading Symbols from xxx.exe kommt im Statusfenster. Dann lade ich noch die dazugehörige Sourcfile falls dies nicht automatisch geht. Es erscheinen dann neben den Zeilen nicht die bleuane Punkte, die Anzeigen an welchen Stellen breakpoints gesetz werden können. Es lassen sich auch keine Breakpoints setzten. Wie gesagt mal gehtws mal nicht. ich weiß nicht warum. Vielleicht hat jemand eine Idee, die weiterhilft.

mfg
Heiner
 
Hi.

Der Debugger braucht zusätzliche Informationen in der ausführbaren Datei. Vermutlich hast du diese Informationen nicht drin, weil du kein debug-Build gemacht hast.

Mit GCC kann man die Debug-Symbole generieren wenn man die Option -g angibt.

Gruß
 
Hi,

bei der verwendeten Progranniersparche handelt es sich um Ada mit dem GNAT Compiler. Dieser hat unter optiond die EInstellung "debugging info (neutral)". Dies eEinstellung ist gesetzT. An diesen Optionen wird auch nichts verstellt. Und wie gesagt mal geht der Debugger mal nicht. Warum weiß ich nicht.

mfg
Heiner
 
Zurück