Noch ein Problem von mir
In dem unten genannten Tutorial ist beschrieben wie Templates funktionieren. Ich habe noch etliche ander Tuts gelesen aber das ist das beste meiner Meinung nach, leider habe ich ein Problem mit dem Parser.
Tutorial
meine Page
Ich hab (nur als Beispiel) eine navigationsleiste in 3 Sprachen .. wie stelle ich das am geschicktesten an mit dem parser?
Anstatt der "lang_main.php" habe ich 3 sprachfiles "navi_de.php", "navi_en.php" und "navi_es.php"
In der Sprachauswahl meiner page übergebe ich per link in der variablen $lang die jeweilige Sprache. Wie bekomme ich das am geschicktesten an, dass der parser dynamischer wird?
Was ich mir überlegt habe:
z.B. dass ich in der navi.php festlegen kann, dass wenn $lang == deutsch dann ist das sprachfile "navi_de.php" und der parser soll das übernehmen. dann soll er aus aus navi.tpl und navi_de.php die Navigationsleiste zusammensetzten.
Hab aber gerade keinen Plan wie ich das Scripten soll.
Danke schon mal im Voraus
Gruß Christian
In dem unten genannten Tutorial ist beschrieben wie Templates funktionieren. Ich habe noch etliche ander Tuts gelesen aber das ist das beste meiner Meinung nach, leider habe ich ein Problem mit dem Parser.
Tutorial
meine Page
Ich hab (nur als Beispiel) eine navigationsleiste in 3 Sprachen .. wie stelle ich das am geschicktesten an mit dem parser?
Anstatt der "lang_main.php" habe ich 3 sprachfiles "navi_de.php", "navi_en.php" und "navi_es.php"
In der Sprachauswahl meiner page übergebe ich per link in der variablen $lang die jeweilige Sprache. Wie bekomme ich das am geschicktesten an, dass der parser dynamischer wird?
Was ich mir überlegt habe:
z.B. dass ich in der navi.php festlegen kann, dass wenn $lang == deutsch dann ist das sprachfile "navi_de.php" und der parser soll das übernehmen. dann soll er aus aus navi.tpl und navi_de.php die Navigationsleiste zusammensetzten.
Hab aber gerade keinen Plan wie ich das Scripten soll.
Danke schon mal im Voraus
Gruß Christian