Problem mit dem "include-Befehl"

konni-pag

Mitglied
Guten Abend allerseits!
Ich habe ein Problem mit meiner Website. Ich möchte die Inhalte mit dem "include-Befehl" einfügen. Nur kommt es bei mir nur zu Fehlermeldungen! Ich weiss auch nicht was ich falsch gemacht habe! Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt! Wenn ihr auf meine Homepage geht, seht ihr die Fehlermeldungen!
Danke im voraus!
Konstantin
 
Kann es sein, dass du den Variableninhalt des Parameters site als Dateinamen verwendest?

Dann in etwa so includest?
PHP:
include($site.".php");
Wenn nun register_globals = off sind, ist die Variable site nicht gesetzt und du musst via superglobale Arrays darauf zugreifen.
Diese wären:
$_GET (Get-Parameter)
$_POST (Inputfelder eines mit POST übertragenen Formulars)
$_COOKIE (Coddie-Daten)
$_SESSION (Session-Daten)
$_REQUEST (Verbund auf $_GET, $_POST und $_COOKIE)

Ändere deinen Code mal wie folgt:
PHP:
include($_REQUEST["site"].".php");
 
Hi,

versuchs doch mal so:

index.php!
PHP:
<?
include("top.php");
include("menu_li.php");

$incpage = empty($file) ? "news.php" : (file_exists($file.".php") ? $file.".php" : "404.php");

include($incpage);

include("menu_re.php");
include("bottem.php");
?>

Dann brauchst du nur noch deine emtsprechenden File mit <a href="index.php?file=serverliste"> zu verlinken! Wichtig ist hierbei, das alle Seiten die PHP Endung haben müssen. Wird ein File/ Site nicht gefunden, wird automatisch eine Fehlermeldung bzw die 404 Meldung aufgerufen. Natürlich musst Du die auch noch erstellen - das ist alles.

Noch was vergessen - Selbstverständlich kannst du auch in die Index.php alle anderen benötigten Files /sites einbauen - denke da zB. an stylesheet usw.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück