Problem mit Dateien

Rodney

Mitglied
Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Ich möchte einen String an den Anfang einer Datei schreiben. Ich verwende dazu den Modus r+. Irgendwie löscht er aber immer den Rest der Datei und schreibt den String alleine rein.
Was mache ich falsch
Mein Code:

$datei = fopen("news.txt", "r+");

fwrite($datei, $derstring);
fclose($datei);
$derstring enthält den String der an den Anfang der DAtei geschrieben werden soll

Vielen Dank im Vorraus
 
nunja, also erstmal ist der Modus falsch. r bedeutet Read. wenn du was anfügen willst benutze a (add)

Aber wenn du das vorne hin haben willst, wäre eine Möglichkeit, den ganzen inhalt der Datei in nem Array zu speichern und dann so einfügen.

fwrite($fp,$derstringTRENNZEICHEN$stringderdatei);
 
Hm, schreib einfach die ganze Datei neu.

PHP:
$sDatei = "datei.txt";

$sDeinString = "Das hier erscheint am Anfang";
$sFileContent = implode("", file($sDatei));

$iFileStream = fopen($sDatei, "w");
fputs($iFileStream, $sDeinString.$sFileContent);
fclose($iFileStream);
 
danke Leute!
aber wie kriegt man es hin das der neue String in die 1. Zeile geschrieben wird und der restliche kram dann aber in die 2. Zeile kommt?
 
ah ich habe die lösung schon selber gefunden ( \n wars...)

by the way: kennt ihr eine gute Seite wo man kostenlos ein Java-Chat einrichten kann?
 
Zurück