hakkejimmy25
Grünschnabel
Hallo alle zusammen haben heute in der FH eine Aufgabe bekommen, die wie programmieren sollen:
Schreiben Sie ein C-Programm zur Währungskonvertierung zwischen €, US$ und britischen Pfund. Das Programm soll beliebige Umrechnungen durchführen und wie folgt aussehen:
Geben Sie den Tageskurs fuer 1 US$ in € ein: 1.43
Geben Sie den Tageskurs fuer 1 Britisches Pfund in € ein: 0.80
Welche Waehrung wollen sie wechseln: 1=€, 2=US$, 3=Pfund: 3
Welchen Pfund-Betrag wollen Sie wechseln: 2000
In welche Waehrung wollen Sie wechseln: 1=€, 2=US$, 3=Pfund:
habe mir dann gedacht, das ich das vielleicht mit zwei case Anweisungen schreiben könnte...jedoch klappt das nicht so ganz...
Folgenden Code habe ich schon geschrieben:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
int main(int argc, char *argv[])
{
float us, pfund;
char eingabe,ausgabe;
printf("Bitte geben Sie den Tageskurs für 1 US$ in € ein:\n");
scanf("%f",&us);
printf("Bitte geben Sie den Tageskurs für 1 Britisches Pfund in € ein:\n");
scanf("%f",&pfund);
printf("Welche Währung wollen Sie wechseln?\n");
printf("[1] Euro\n");
printf("[2] US Dollar\n");
printf("[3] Britisches Pfung\n");
eingabe=getch();
switch(eingabe)
{
case '1':
printf("In welche Währung wollen Sie wechseln?\n");
printf("[1] Euro\n");
printf("[2] US Dollar\n");
printf("[3] Britisches Pfung\n");
system("PAUSE");
break;
}
switch(ausgabe) //Denke mal mein Problem liegt hier bei der 2.ten Case Anweisung
{
case '1':
printf("1 Euro -> Euro ergibt 1\n");
system("PAUSE");
break;
case '2':
printf("1 Euro -> US Dollar ergibt \n",8*us);
system("PAUSE");
break;
}
system("PAUSE");
return 0;
}
Also mein Problem ist, wenn ich durch die erste case Anweisung eine EIngabe mache, sprngt er dann auch die die korrekte case Anweisung....jedoch wenn er von dort aus in die andere case Anwesung springen soll macht er das nicht....
Oder kennt jemand vielleicht eine andere Lösung wie ich das en könnte
?
Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen....
danke schonmal
Schreiben Sie ein C-Programm zur Währungskonvertierung zwischen €, US$ und britischen Pfund. Das Programm soll beliebige Umrechnungen durchführen und wie folgt aussehen:
Geben Sie den Tageskurs fuer 1 US$ in € ein: 1.43
Geben Sie den Tageskurs fuer 1 Britisches Pfund in € ein: 0.80
Welche Waehrung wollen sie wechseln: 1=€, 2=US$, 3=Pfund: 3
Welchen Pfund-Betrag wollen Sie wechseln: 2000
In welche Waehrung wollen Sie wechseln: 1=€, 2=US$, 3=Pfund:
habe mir dann gedacht, das ich das vielleicht mit zwei case Anweisungen schreiben könnte...jedoch klappt das nicht so ganz...
Folgenden Code habe ich schon geschrieben:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
int main(int argc, char *argv[])
{
float us, pfund;
char eingabe,ausgabe;
printf("Bitte geben Sie den Tageskurs für 1 US$ in € ein:\n");
scanf("%f",&us);
printf("Bitte geben Sie den Tageskurs für 1 Britisches Pfund in € ein:\n");
scanf("%f",&pfund);
printf("Welche Währung wollen Sie wechseln?\n");
printf("[1] Euro\n");
printf("[2] US Dollar\n");
printf("[3] Britisches Pfung\n");
eingabe=getch();
switch(eingabe)
{
case '1':
printf("In welche Währung wollen Sie wechseln?\n");
printf("[1] Euro\n");
printf("[2] US Dollar\n");
printf("[3] Britisches Pfung\n");
system("PAUSE");
break;
}
switch(ausgabe) //Denke mal mein Problem liegt hier bei der 2.ten Case Anweisung
{
case '1':
printf("1 Euro -> Euro ergibt 1\n");
system("PAUSE");
break;
case '2':
printf("1 Euro -> US Dollar ergibt \n",8*us);
system("PAUSE");
break;
}
system("PAUSE");
return 0;
}
Also mein Problem ist, wenn ich durch die erste case Anweisung eine EIngabe mache, sprngt er dann auch die die korrekte case Anweisung....jedoch wenn er von dort aus in die andere case Anwesung springen soll macht er das nicht....
Oder kennt jemand vielleicht eine andere Lösung wie ich das en könnte
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen....
danke schonmal