private Krankenversicherung

MichiM

Mitglied
Hallo,

mache mich Anfang Juli als Programmierer selbstständig und möchte mich nun privat versichern.
Habe mir von drei Anbietern (Gothaer, Hanse-Merkur, AXA) Angebote zukommen lassen, aber da gehts bei rund 130 Euro im günstigsten Fall los und das mit Selbstbeteiligung. Einen Makler werd ich demnächst auch noch befragen.

Hat jemand einen Tip eines günstigeren Anbieters (am besten aus eigener Erfahrung), bei dem die Beiträge im Laufe der Zeit nicht im Gegenzug steil ansteigen (keine Lockangebote halt ;) )?

Ciao!
Michi
 
Hai,

die Idee mit dem Makler ist nicht schlecht. Ich habe mit AWD, entgegen vielen anderen Meinungen, gute Erfahrungen gemacht. "Mein" Berater wollte mir nicht unbeduíngt etwas aufschwatzen.
Versuch auch mal central und Signal Iduna.

Zu bedenken ist : Wenn du später einmal Kinder haben solltest sind diese nicht automatisch mitversichert, wie bei einer gesetzlichen KV. Du musst sie extra versichern.

Ciao Stefan
 
Hi,

also ich bin seit 13 Jahren bei der Central und bin damit superzufrieden.

War im Ausland und hatte null Probleme im Schadenfall,
Heilpraktiker werden voll übernommen,
war im KH - Einbettzimmer mit extra Zeitum am Morgen und einem Extra-O-Saft...

Was gilt es zu beachten:
a) lass dir die Beiträge von einer Vollversicherung aufzeigen und zwar auch jene mit SB.
b) rechne gegen, was du im Jahr durch die SB an Beitrag sparen kannst,
c) vergleiche die Beitragseinsparung mit der SB.
d) Achte darauf, das du eine Beitragsrückstellung bildest für das Alter und lass dir aufzeigen (schriftlich bestätigt) was mit diesen geschieht, wenn du z.B. wieder in die gesetzliche zurück musst oder wenn du in eine andere PKV wechseln würdest.
e) Bei der späteren Familienplanung ist das Thema mit der Partnerversicherung erst dann wichtig, wenn der Partner z.B. Hausfrau oder Hausmann wäre. Dann gilt die Mitversicherung in der PKV. Sofern dein Partner später nicht berufstätig ist und Kinder geplant oder ungeplant hinzukommen, müssen diese Mitversichert werden. Kann also je nach dem recht teuer werden, wenn du Alleinverdiener wirst.
f) Krankentagegeld beachten!
g) Krankenhaustagegeld optional.

Bei der Central gibt es den Volltarif mit allen Leistungen zu 100% ohne KHT und KTG mit einer SB von 1.100 EUR pro Jahr.

Ich bin 13 Jahre in dem Verein. Der erste Beitrag mit allem drum und dran war 160 EUR. Derzeit bin ich bei 283 EUR. Will sagen - stell dich auf Beitragserhöhungen ein und zwar jährlich. Darüberhinaus erhält man nach 24 Monaten im Jahr einen vollen Beitrag zurück, wenn man keine Kosten eingereicht hat.

Es mag bessere geben oder schlechtere - von der Central ist mir nichts schlechtes bekannt, was bei anderen gerade bei alternativen Heilmethoden ständig ein Thema ist.
 
Leola13 hat gesagt.:
Hai,

die Idee mit dem Makler ist nicht schlecht. Ich habe mit AWD, entgegen vielen anderen Meinungen, gute Erfahrungen gemacht. "Mein" Berater wollte mir nicht unbeduíngt etwas aufschwatzen.
Versuch auch mal central und Signal Iduna.

Zu bedenken ist : Wenn du später einmal Kinder haben solltest sind diese nicht automatisch mitversichert, wie bei einer gesetzlichen KV. Du musst sie extra versichern.

Ciao Stefan

Die vermeintlichen Makler was in Wahrheit keine sind!

Makler sind Mehrfachvermittler und schimpfen sich Makler. Ein Makler lebt letztlich auch von Provisionen und das z.T. besser als "übliche" Vermittler.

Ein Makler kann zwar immer das günstigste oder auch billigste Ermitteln. Er wird sehr selten das richtige und gleichzeitig das günstigste anbieten. Grund - hinter jedem Produkt steht ein Unternehmen das unter umständen bessere Provisionen zahlt.

Das mit den Makler ist ein Märchen und wird von dieser Gilde gerne weiter gepflegt.

Echte Versicherungsmakler erzeugen eigens für ein bestimmtes Risiko eine Versicherung. Nur als Ergänzung.

Der Hinweis ist nicht böse gemeint, sondern soll nur aufzeigen, das auch hinter Maklern Provisionsinteressen stehen und das nicht schlecht! Ein Makler kann z.B. im besten Fall eine Provision von bis zu 8 Monatsbeiträgen erhalten, während ein Vermittler von jenem Unternehmen das der Makler anbietet gerade mal 2,5 - 5 Monatsbeiträge als Provision erhält.
 
Hai,

saila hat gesagt.:
Der Hinweis ist nicht böse gemeint, sondern soll nur aufzeigen, das auch hinter Maklern Provisionsinteressen stehen und das nicht schlecht!

Das hab ich auch nicht so verstanden.
Von dem AWD habe ich z.B. gehört, daß bestimmte Versicherungsgesellschaften, denen einen Rabatt (auf die Beiträge der Kunden) geben und die müssen dafür X Verträge unters Volk bringen.

Ob das dann immer das Beste für den Kunden ist, wage ich zu bezweifeln.

Ciao Stefan
 
Zurück