DarthShader
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
in meinem Programm gibt es (unter Anderem) die folgenden zwei Präprozessor Definitionen:
Das C++ Programm kompiliert ohne Probleme. Nun möchte ich diese Zeilen aus
meinem Code entfernen, und dem Projekt als Eigenschaften übergeben. Dazu
rufe ich die Projekteigenschaften auf und navigiere zu
"Konfigurationseigenschaften" -> "C/C++" -> "Präprozessor" (VS 2005).
Nun möchte ich die Definitionen in das Feld "Präprozessordefinitionen"
eingeben. Ich habe es versucht mit den verschiedensten Varianten, z.B.:
(auch mal ohne =, oder ohne ", etc...)
Ich schaffe es jedoch einfach nicht, dass das Projekt dann kompiliert,
anscheinend wird immer etwas falsches für EN_DEB und I_FUNC in den Code
eingesetzt.
Wie muss ich die beiden Definitionen in das Feld eintragen, damit es genau
denselben Effekt hat, als stünden die "#define"'s wie oben angegeben im Code?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
in meinem Programm gibt es (unter Anderem) die folgenden zwei Präprozessor Definitionen:
Code:
#define EN_DEB
#define I_FUNC extern "C" void i_func
Das C++ Programm kompiliert ohne Probleme. Nun möchte ich diese Zeilen aus
meinem Code entfernen, und dem Projekt als Eigenschaften übergeben. Dazu
rufe ich die Projekteigenschaften auf und navigiere zu
"Konfigurationseigenschaften" -> "C/C++" -> "Präprozessor" (VS 2005).
Nun möchte ich die Definitionen in das Feld "Präprozessordefinitionen"
eingeben. Ich habe es versucht mit den verschiedensten Varianten, z.B.:
Code:
EN_DEB;I_FUNC="define I_FUNC extern \"C\" void i_func"
(auch mal ohne =, oder ohne ", etc...)
Ich schaffe es jedoch einfach nicht, dass das Projekt dann kompiliert,
anscheinend wird immer etwas falsches für EN_DEB und I_FUNC in den Code
eingesetzt.
Wie muss ich die beiden Definitionen in das Feld eintragen, damit es genau
denselben Effekt hat, als stünden die "#define"'s wie oben angegeben im Code?
Vielen Dank für Eure Hilfe!