POP3 connecten

The G

Mitglied
Hallo.

Ich habe eine Frage. Wie kann man einen POP3 Server ansprechen um die Mails die darauf sind weiterbearbeiten/weiterverwalten? Sagen wir der POP3 Server lautet "pop.gmx.net" wie muss ich da vorgehen?

Danke im Voraus.
 
Hy!

Wenn du es mit C-Sockets machen möchtest dann musst du zu den Namen in eine IP auflösen, zu dem Server connecten, und dann dem POP3 Protokoll entsprechend den Server anweisen dir die Mails zu schicken.

C-Sockets: C-Worker
POP3 Protokoll: RFC 1939, RFC 1734, unter Umständen auch RFC 2449

Ansonst könntest du bei goolge nach einer entsprechenden C++ Klasse, oder einer C Bibliothek suchen ich kenne aber leider keine

Damit man dir besser helfen kann, solltest du noch schreiben ob du mit C, C++, MFC, etc. entwickelst, toll währe auch noch dein OS.

Edit: in diesem Tutorial wird eine Klasse zur Arbeit mit POP3 vorgestellt.

mfg
uhu01
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir das detailierter erklären? Oder wenigstens ein Beispiel posten? Ich bin noch Anfänger in C++.
 
Ich hab dein Tutorial nun ein paar Mal durchgelesen, doch ich blick da nicht ganz durch. Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich noch ein C++ Anfänger bin. Könntest du mir das etwas "primitiver" erklären?

Sagen wir, ich habe ein Array in dem bereits alle Daten die zur Anmeldung benötigt werden, eingespeichert wurden:
char temp[30];

Was muss ich nun machen, wenn ich mich zum pop.gmx.net Server mit meinem username und meinem passwort verbinden und einloggen will?
 
moin


Dann musst du den Inhalt der Variable mit "send" senden.
Es ist auch immer hilfreich den ganzen Ablauf mal in Telnet von Hand durchzuarbeiten.


mfg
umbrasaxum
 
Hy!

Möchtest du ein Beispiel für die Befehlsfolge beim Verbindungsaufbau, das senden dieser über den Socket, oder beides zusammen?

Ersteres könnte ne weile dauern, da ich mir die RFC auch erst durchlesen müsste.

mfg
uhu01
 
moin


Werd am besten nochmal etwas genauer mit dem was du möchtest.
Oder poste mal den Code den du bis jetzt hast.

Der Ablauf würde so aussehen:
- Windows Sockets initialisieren
- Socketerstellen
- Verbindung zum Server aufnehmen
- Anmeldeprozedur
- irgendwas abrufen oder senden...


mfg
umbrasaxum
 
Zurück