PING-Script arbeitet sehr langsam..

Das PHP nicht zum Pingen gemacht wurde ist mir recht klar, aber es ist halt ueber moeglich. Entweder mit einem TCP-Ping ueber fsockopen, oder ueber exec().
Im Internet findet man doch eh recht haeufig Port 80 offen vor.

Und mal ganz nebenbei: Fuer die beiden Server die von mir aus dem Internet erreichbar sind ist mein Script besser geeignet als der Ping-Befehl. ICMP wird dort grundsaetzlich gedroppt, Port 80 ist aber offen. ;)
 
@reptiler: Ich finde Dein Script echt gut!! Aber was ist PEAR(s) ...habe mal gelesen...scheint ein Addon zu sein!

Aber muss die angepingte Maschine nicht ein WEbserver sein`?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du mir sagen, wie ich Dein Script so verändern kann, dass er nicht so lange wartet, bis er abbricht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der angepingte Rechner muss nicht unbedingt ein Webserver sein.
Port 80 ist nur die Voreinstellung da man im Internet wohl am haeufigsten auf diesen Port trifft.
Du kannst auch jeden anderen TCP-Port angeben, er muss halt nur offen sein.
In der Doku zu fsockopen() kannst Du nachlesen, dass vor einem optionalen TimeOut erst noch zwei Variablen fuer die Fehlerbehandlung uebergeben werden muessen.
Ich haette das ja eigentlich umgedreht, da ich denke, dass der TimeOut wichtiger ist als diese beiden Variablen, aber naja.

So sieht's aus:
resource fsockopen ( string target [, int port [, int &errno [, string &errstr [, float timeout]]]] )
 
Zurück