phpMyAdmin Rechteproblem(?)

AlexD1979

Erfahrenes Mitglied
Hallo
Ich habe ein Problem, dass mein phpMyAdmin beim Laden im Browser zwar komplett startet, aber immer wieder "Skript-Fehler" auftreten. Also dieses kleine Ausrufezeichen unten links beim Browser.
Es geht auch immer ein Fenster auf, ob ich den debugger starten möchte.

Als Fehler steht nach dem doppelklick auf das Ausrufezeichen:
"Zeile XY, Datei xy, Fehler "Zugriffsfehler"

Hat das nun etwas mit den Unix-Dateiberechtigungen zu tun?

Wie muss das generell eingestellt sein

Mein gesamtes htdocs -Verzeichnis steht auch root:root und die chmod 755, also eigentlich darf root alles.

Alle Aktivitäten mache ich als root. Im config-File von phpMyAdmin habe ich als Benutzer root mit dem Passwort eingetragen und Control-User ist leer, weil ich nicht weiß, was ich dort eintragen soll.
 
Mein gesamtes htdocs -Verzeichnis steht auch root:root und die chmod 755, also eigentlich darf root alles.

Alle Aktivitäten mache ich als root.

:eek: Jetzt musst Du nur noch Apache als root laufen lassen und die Zugangsdaten auf Deine Webseite schreiben. Ich hoffe Du betreibst nicht wirklich einen Rootserver ...

Zu Deinem Problem:
Die JavaScript-Fehler entstehen entweder durch Bugs im JS-Code oder dadurch, dass auf verlinkte JS-Dateien nicht zugegriffen werden kann. Darum solltest Du Dir entweder die neuste phpMyAdmin-Version herunter laden und installieren (kopieren) oder Du schaust mal über den Browser im HTML-Code nach, auf welche JS-Dateien verwiesen werden und ob diese auch erreichbar sind.

snuu
 
Hi,
Sorry, aber wie kann ich das beeinflussen als was welche Anwendung gestartet wird?

Wenn ich einen ps -ef | grep httpd mache, bekomme ich folgende Ausgabe: (siehe unten)
Das heißt, es existiert ein User mit dem Namen wwwrun oder?

Muss ich meine Verzeichnisse nun umändern, das sie mit
chown wwwrun:www laufen oder wie ?

Mit dem Rechtesystem kenne ich mich leider nicht so aus, daher mache ich alles als root weil ich das zu umständlich finde für jeden Serviceneustart erst mit su - die Rechte dazu zu holen.

root 21868 1 0 07:39 ? 00:00:01 /usr/sbin/httpd -f /etc/httpd/httpd.conf

wwwrun 21871 21868 0 07:39 ? 00:00:22 /usr/sbin/httpd -f /etc/httpd/httpd.conf

wwwrun 22822 21868 0 08:04 ? 00:00:14 /usr/sbin/httpd -f /etc/httpd/httpd.conf
 
Wenn Apache als wwwrun läuft, ist das schon in Ordnung. Man sollte nur nicht mit mangelnden Linux-Kenntnissen einen Root-Server im Internet betreiben. Ich traue es mir zumindest nicht zu. Als welcher Benutzer Apache läuft, kannst Du in der Datei httpd.conf festlegen.

Aber all das hat wahrscheinlich nichts mit Deinem phpMyAdmin-Problem zu tun. Probiere zunächst einmal das aus, was ich bereits gepostet habe.

mfg, snuu
 
Erreichbar oder nicht erreichbar, das ist eine gute Frage.
Ich sehe die Daten als root natürlich immer und komme dran. Aber ich weiß nicht ob der phpmyadmin unter einem anderem User startet und vielleicht nicht das Recht hat.

Ich habe jetzt den absoluten Pfad mal auf die IP Adresse gesetzt anstatt auf DNS-Name. Scheint nun zu klappen. Vielleicht kann er den Hostnamen nicht korrekt auflösen.

Vielen Dank trotzdem
 
Du rufst phpMyAdmin auf. Von der Datei, in der der Fehler auftritt, lässt Du Dir den Quellcode anzeigen. in diesem suchst Du nach Verweisen auf JavaScript-Dateien(*.js). Hast Du diese gefunden, versuchst Du diese über den BROWSER anzusprechen. Klappt das, sind die Verweise ok.

snuu
 
Zurück