Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Formular gebastelt, das durch eine PHP-Abfrage ausgewertet wird:
FORMULAR:
ABFRAGE:
Wenn ich nun die Seite aufrufe springt er direkt zurück zu index.html, das heißt das if wird ausgeführt obwohl ich den Button noch nicht gedrückt habe. Wo ist der Fehler?
Die if-Abfrage befindet sich im Quelltext über dem Formular, wenn ich das umgekehrt mache bekomme ich andere Probleme...
Danke,
KAI
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Formular gebastelt, das durch eine PHP-Abfrage ausgewertet wird:
FORMULAR:
Code:
<form action="<? echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="POST">
<input type="submit" name="submit" value ="Weiter">
<input type="reset" value="Reset">
</form>
ABFRAGE:
Code:
<?
if($_POST['submit'] == "Weiter") {
$b=$_POST['name'];
$v_name=$b;
$update="UPDATE vendors SET V_Name='$v_name' WHERE V_ID='$login'";
mysql_query($update);
$target="index.html";
$msg = "<meta http-equiv=\"Refresh\" content=\"0;url=$target\">";
echo $msg;
?>
Wenn ich nun die Seite aufrufe springt er direkt zurück zu index.html, das heißt das if wird ausgeführt obwohl ich den Button noch nicht gedrückt habe. Wo ist der Fehler?
Die if-Abfrage befindet sich im Quelltext über dem Formular, wenn ich das umgekehrt mache bekomme ich andere Probleme...
Danke,
KAI