PHP5 und MySQL

rootssw

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Ich hab' mir gerade die Version 5 von PHP herunter geladen (mal testen).
Leider hab' ich keine Möglichkeit MySQL dort einzubinden!
Normalerweise ist das (seit Version 4.0.5) standardmäßig eingebunden - bei phpinfo() zeigt der das Modul allerdings nicht an und PHPMyAdmin lädt auch nicht (das Modul kann nicht geladen werden).
Dann hab' ich gelesen, dass die Standard-MySQL-Einbindung seit PHP5 nicht mehr standard ist (wenn's mal ganz weg sein sollte, kann man ja schon fast auf PHP verzichten! :-()! :(
Naja, dann halt per extension.
Wenn ich aber versuche in der PHP.ini

extension=php_mysql.dll

zu setzten, kommt die Fehlermeldung, dass die Datei nicht geladen werden kann, obwohl die doch am richtigen Ort liegt (wird mit PHP 5 mitgeliefert).

Fehler:

PHP Startup: Unable to load dynamic library 'm:\php5\ext\php_mysql.dll' - Ein der für die Ausführung dieser Anwendung notwendige Bibliothekdateien kann nicht gefunden werden.

PHP.INI:
extension_dir = "m:\php5\ext"
; ... Andere Sachen ...
extension=php_mysql.dll

Hab' ich da irgendwas falsch installiert?!
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die anderen Module (GD, BZ, usw.) auch richtig geladen werden.

Was merkwürdig ist:
Ich hab' mal die PHP.exe alleine gestartet.
Zuerst kam da die selbe Fehlermeldung, wie unter Apache (unable to load...).
Aber jetzt kommt die Fehlermeldung nur noch im Apache und nicht mehr bei der normalen PHP.exe - es sind aber keinerlei anderen php.inis auf dem Rechner vorhanden - ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' jetzt mal intesiver gegoogelt und festgestellt, dass der Fehler wohl häufiger auftritt.
Nur leider hat zu dem Thema niemand eine Lösung gefunden (zumindest nichts was mir hilft)!

Mit anderen Worten:
Ich glaub' kaum, das hier jemand schlau genug ist, das Problem zu lösen, wenn's sonst niemand weiss!
:( :sad: :sad: :sad:
 
Ich bin's mal wieder!

Hab' das Problem GELÖST !

Man, das hat auch lange gedauert!
Hauptsache das wird später nicht noch so umständlich bleiben - sonst wird das Forum von denen, die zu Faul zum suchen sind (wovon es ja einige zu geben scheint ;) ) zugemüllt!

Also, wen es interessieren sollte, hier die Lösung (ist zwar relativ simpel, aber wer's nicht weiss, kriegt echte Probleme! - wer also meint auf die "Hardcore-Variante" ein bisschen mehr über die Einrichtung eines FUNKTIONSFÄHIGEN Webservers mit Apache MySQL und PHP lernen zu müssen, kann diesen Tipp gerne ignorieren und sein Glück selbst versuchen! :rolleyes: ):

Die Datei "libmysql.dll" aus dem PHP5-Ordner muss in das Hauptverzeichnis der Apache-Installation kopiert werden.

Also zum Beispiel in
C:\Programme\Apache Group\Apache2

Damit war das Problem bei mir gelöst! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst sicherlich auch die PATH-Umgebungsvariable auf den PHP5-Ordner setzen. Dadurch sollte dann zusätzlich der unkomplizierte Scriptaufruf über die Kommandozeile erfolgen können.
 
Danke!
Dachte, dass es ja immer schön ist, wenn man jemandem helfen kann.
Selbst wenn es 1,5 Jahre später ist ;)
 
Zurück