[PHP / XLS] Zeilenumbrüche in einer XLS Datei entfernen

micha

Erfahrenes Mitglied
Hi Leute,

diesmal haperts bei mir an einer Datei, die ich im Excel habe, die Informationen enthält, die in meine Datenbank in ein Feld importiert werden sollen.
Wenn ich die Datei in diesem Layout als CSV speichere, macht er überall, wo in der angehängten Grafik ein blauer Kasten ist, eine neue Zeile in die CSV Datei, dadurch komme ich mit meinen Primary Keys durcheinander, weil die sich an der Zeile orientieren (die roten Kästen sind die Namen von Mitarbeitern, die auf Grund des Datenschutzes "zensiert" habe). In der CSV Datei sieht die exportierte Zeile dann so aus, wie die eben angewählte Zelle in der Zellenvorschau (das runtergeklappte Ding). Später in der Datenbank, nach dem Import der CSV Datei, soll das Layout der Informationen wieder so sein wie in der Zellenvorschau der eben angewählten Zelle. Das ist aber erstmal nebensächlich. Zur Not, kann das auch mit der Hand korrigiert werden.

Meine Frage nun: Wie bekomme ich diese Zeichen in den blauen Kästen weg?
Oder
Wie exportiere ich diese Datei, damit er jede Zeile der Excel Datei in eine Zeile der CSV Datei schreibt und dabei das Zeichen innerhalb des blauen Kastens ignoriert ?
Am liebsten wäre mir, wenn ich die Zeichen durch einen String (z.b. [Zeilenumbruchhier]) oder soetwas ersetzen könnte, damit ich die Zeilenumbrüche später wieder hinzufügen kann.

Anderer Ansatz: Die Datei als CSV exportieren und dann über PHP die Zeilenumbrüche durch einen Platzhalter ersetzen und anschließend wieder an bestimmten Stellen (man könnte ja das erste Zeichen der Zeile in EXCEL durch [HUPE] oder soetwas kennzeichnen und über PHP jedesmal, wenn [HUPE] erscheint es durch <bR> ersetzen. Dann könnte man zur Not das ganze via Copy & Paste aus dem Browserfenster kopieren und in eine neue CSV Datei einfügen.

Meine Frage bei diesem Ansatz:
Wie geht das ? Ich habe zwar mit preg_relace etc. gearbeitet, aber wie ich einen Zeilenumbruch erkenne und ersetze, weiß ich nicht.

Sorry, wenn das nicht richtig in die Foren reinpasst, aber ich habe es mal bei PHP gepostet, weil ich glaube, dass insbesondere in Verbindung mit CSV Dateien hier öfter mal Leute sich mit diesem Problem auseinandergesetzt haben müssen.
Zur Not wäre ich für ein Verschieben des Threads in das richtige Forum durch einen Mod dankbar.
 

Anhänge

  • wegdamitbitte.jpg
    wegdamitbitte.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 497
Zurück