mrepox
Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute ist für die PHP Einbindung ein Frameaufbau besser als Tabellenlayout?
Habe dieses Problem:
Normales Seitenlayout,
- oben Header- links Navigation- mitte Inhalt
Katalogfunktion und Warenkorb eines Shops soll in der Tabelle "Inhalt" gezeigt werden.
Das ist das Schema der Seite, in der Tabelle "Inhalt" include ich die Verarbeitung eines
Internetshop ein.
Beim ersten Aufruf der Index.php ist alles so wie es sein soll.
Wenn ich nun einen Artikel in den Warenkorb lege und oder zum selben wechsel,
öffner der Browser eine ganz neue Seite, OHNE MEIN TABELLENLAYOUT.
Also Rückgabe der Daten in einer leeren Seite.
Wie kann ich erzwingen, das PHP Verarbeitung nur in der Tabelle "INHALT" angezeigt wird?
Ist da ein Frameaufbau etwa besser geeignet?
Gruss Markus
Habe dieses Problem:
Normales Seitenlayout,
- oben Header- links Navigation- mitte Inhalt
Katalogfunktion und Warenkorb eines Shops soll in der Tabelle "Inhalt" gezeigt werden.
Das ist das Schema der Seite, in der Tabelle "Inhalt" include ich die Verarbeitung eines
Internetshop ein.
Beim ersten Aufruf der Index.php ist alles so wie es sein soll.
Wenn ich nun einen Artikel in den Warenkorb lege und oder zum selben wechsel,
öffner der Browser eine ganz neue Seite, OHNE MEIN TABELLENLAYOUT.
Also Rückgabe der Daten in einer leeren Seite.
Wie kann ich erzwingen, das PHP Verarbeitung nur in der Tabelle "INHALT" angezeigt wird?
Ist da ein Frameaufbau etwa besser geeignet?
Gruss Markus