PHP Verarbeitung öffnet neues Fenster. Tabellenlayout ungeeignet?

mrepox

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute ist für die PHP Einbindung ein Frameaufbau besser als Tabellenlayout?

Habe dieses Problem:

Normales Seitenlayout,

- oben Header- links Navigation- mitte Inhalt

Katalogfunktion und Warenkorb eines Shops soll in der Tabelle "Inhalt" gezeigt werden.


Das ist das Schema der Seite, in der Tabelle "Inhalt" include ich die Verarbeitung eines
Internetshop ein.

Beim ersten Aufruf der Index.php ist alles so wie es sein soll.
Wenn ich nun einen Artikel in den Warenkorb lege und oder zum selben wechsel,
öffner der Browser eine ganz neue Seite, OHNE MEIN TABELLENLAYOUT.
Also Rückgabe der Daten in einer leeren Seite.

Wie kann ich erzwingen, das PHP Verarbeitung nur in der Tabelle "INHALT" angezeigt wird?

Ist da ein Frameaufbau etwa besser geeignet?

Gruss Markus
 
Was soll ich jetzt damit anfangen?

Ich bring dich mal in die richtige Richtung.

Bei Frames kann man durch Target anweisen, was wo angezeigt werden soll.
Ich kenne das von HTML nicht, zumindestens ist es mir nicht bekannt das man
bestimmen kann in welcher Tabelle was ausgeführt werden soll.

Wenn ein PHP Verabeitung Daten zurück gibt, dann bei mir auf einer neuen leeren Seite.

Nicht in der Tabelle wo ich includet habe.

Hoffe ich konnte es erklären.

ANDERE ALTERNATIVE: FÜR JEDE PHPROUTINE EIN NEUES GLEICHES TABELLENLAYOUT

Aber das kann es doch nicht sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Shop zentral über eine Seite (hier: shop.php) laufen lässt und dann die Seite, die in der Inhaltspalte stehen soll über den Link includest. Also:
shop.php?site=warenkorb.
In der Inhaltspalte wird dann immer das Script Inhalt.php includet. Das ist dann in etwa so aufgebaut:
PHP:
<?
switch($site)
{
   case 'warenkorb':
      include('warenkorb.php')
      break;
   case 'NOCH_EINE_SEITE':
      include('DAS_PASSENDE');
      break;
   //usw.
   default:
      include('start.php');
      break;
}
 
Zurück