Ich hab natürlich weiter probiert und herausgefunden, dass es doch nciht an dem oben geposteten Quellcode liegt. Das Problem liegt in der Datei an sich. Ich habe die Datei so weit gekärzt, bis nur noch das Gerüst der HTML-Ausgabe vorhanden ist. Jedoch funktioniert es immer noch nicht. Ich psote mal die verkürzte Version der Problemdatei udn eine funktionierende. Vielleicht fällt euch etwas auf.
Das Problemkind:
Die funktionierende Datei:
Das Problemkind:
PHP:
<?php
require ("c:/hfm_verbindungen.inc.php");
require ("./bottomLayout.inc.php");
require ("./session.php");
// Verbindung zur Datenbank aufbauen
$cnx = $wdefsql;
$group = "user";
$sql = "SELECT usr FROM ses_session WHERE sessionID='$_GET[ID]';";
$result = odbc_exec($cnx, $sql);
while (odbc_fetch_row( $result )){
$zahl = odbc_result($result, 1);
}
$sql = "SELECT grp FROM ses_user WHERE usr='$zahl';";
$result = odbc_exec($cnx, $sql);
while (odbc_fetch_row( $result )){
$group = odbc_result($result, 1);
}
if ($group != ""){
require ("./topLayoutAdmin.inc.php");
} else {
$user = "";
require ("./topLayout.inc.php");
}
// topLayout ist das Menü auf der linken Seite und die Zeile ganz oben (mit Logo, ...)
$IDeinfuegen = ".php?ID=".$_GET[ID];
$topLayout = str_replace(".php", $IDeinfuegen, $topLayout);
if ($user != "") {
$status = "Dum di dum\n";
echo $topLayout;
?>
<form name="upload" id="upload" ENCTYPE="multipart/form-data" action="<?php echo "$_SERVER[PHP_SELF]";?>" method="post">
<br/>
<table align="center" class="Table">
<tr class="Text_Size_2">
<td colspan="5" width="100%">Metadaten aus HFM einlesen</td>
</tr>
<?php
/* Hier wir der HTML-Teil erzeugt und in der Variable $string zwischengespeichert.
Aus Platzgründen hab ich das mal gekürzt. Es gibt zwei Auswahlboxen und ein Textfeld.
Dazu wird noch die Datei gewählt, die hochzuladen ist. Mit das Button "upload" soll
der Upload starten.
*/
// Ende des Eingabebereichs
$string .= "</table>";
$string .= "</form>";
// Ausgabe und Ende
echo $string;
echo $bottomLayout;
odbc_close( $cnx);
} else {
echo "<br/>";
echo "<div class='Text_Size_4'>";
echo "Sie haben keine gültige Session-ID. Bitte loggen Sie sich erneut ein.";
echo "<br/>";
echo "<br/>";
echo "Hier können Sie sich ";
echo "<a href='./login.php'>";
echo "erneut einloggen";
echo "</a>";
echo"</div>";
}
?>
Die funktionierende Datei:
PHP:
<?php
require ("c:/hfm_verbindungen.inc.php");
require ("./bottomLayout.inc.php");
require ("./session.php");
// Verbindung zur Datenbank aufbauen
$cnx = $wdefsql;
$group = "user";
$sql = "SELECT usr FROM ses_session WHERE sessionID='$_GET[ID]';";
$result = odbc_exec($cnx, $sql);
while (odbc_fetch_row( $result )){
$zahl = odbc_result($result, 1);
}
$sql = "SELECT grp FROM ses_user WHERE usr='$zahl';";
$result = odbc_exec($cnx, $sql);
while (odbc_fetch_row( $result )){
$group = odbc_result($result, 1);
}
if ($group != ""){
require ("./topLayoutAdmin.inc.php");
} else {
$user = "";
}
$IDeinfuegen=".php?ID=".$_GET[ID];
$topLayout=str_replace(".php", $IDeinfuegen, $topLayout);
if ($user != "") {
// gekürzt!
//Beginn des Eingabebereichs
echo $topLayout;
?>
<form name="wdef" action="<?php echo "$_SERVER[PHP_SELF]?ID=$ID";?>" method="post">
<br/>
<table align="center" class="Table">
<tr class="Text_Size_2">
<td colspan="5" width="100%">WDEF und Security</td>
</tr>
<?php
// Wie in der ersten Datei, ein einfacher Seitenaufbau in tabellarischer Form
// Ende des Eingabebereichs
$string .= "</table>";
$string .= "</form>";
// Ausgabe und Ende
echo $string;
echo $bottomLayout;
odbc_close( $cnx);
} else {
echo "<br/>";
echo "<div class='Text_Size_4'>";
echo "Sie haben keine gültige Session-ID. Bitte loggen Sie sich erneut ein.";
echo "<br/>";
echo "<br/>";
echo "Hier können Sie sich ";
echo "<a href='./login.php'>";
echo "erneut einloggen";
echo "</a>";
echo"</div>";
}
?>