PHP und XML

Billie

Erfahrenes Mitglied
Hellas!

Ok, ich habe aus meinen Fehlern gelernt und zuerst mal überprüft, ob es nicht schon Thread's zu dem Thema gibt - ohne Erfolg, außer vielleicht http://www.tutorials.de/tutorials128708.html

Na wie dem auch sei, ich hab eigentlich keine Erfahrung mit XML. Aber seit ich auf php.net von PHP5 gelesen habe, dass PHP5 XML noch besser unterstützt usw. wurde meine Neugier erweckt und ich begab mich auf die Suche nach Tutorials usw. (unter anderem auch auf w3.org, aber mit dem ganzen ISO's ... das is' mir zu hoch).

So, jetzt hab ich einiges über XML in Erfahrung gebracht, hauptsächlich dass XML dazu da ist um von anderen Programmen weiterverarbeitet zu werden - aber was bring mir XML jetzt wirklich in Verbindung mit PHP, welche Möglichkeiten tun sich mir auf?

Dangedön, Billie

PS: Wann funktioniert die Such-Funktion wieder? Ihr könnt mir nämlich herzlich gerne jetzt schon ein paar Kommentare zu "PHP in Konsole" beantworten solange ich nix darüber finde... hab gehört damit kann man einiges automatisieren *sabber* Ich träume immer noch von einer Chat-Lösung in PHP und die Lösung des ungelösten Aktualisierungs-Problems (wenn jemand was schreibt, wie aktualisiert es automatisch dass jeder Chatter das auf'm Monitor hat bla bla bla...). Äh, ich verblabber mich hier... eigentlich typisch weibliches Problem aber ich hab halt auch meine weibliche Seite *kicher*
 
Was bringt Dir XML?
Um dies in Erfahrung zu bringen sollte man sich zuerst mit der Frage befassen, was XML ist.
Wenn Du dir dazu Literatur kaufen willst empfehle ich dir das Buch "Einführung in XML" (http://www.oreilly.de/catalog/learnxmlger/).
Im Internet gibt es auch viele Inforamtionen (einfach mal Googeln), jedoch meist nicht vollständige.

Im professionellen Bereich bzw. bei Redaktionen wird der XML-Standart als zukunftsweisend angesehen.

Vielleicht noch als Anregung, ein Beispiel für XML im Alltag (Soll jetzt keine Werbung sein, aber hab das gerade eben entdeckt):
Das Unternehmen Softwareag befasst sich auschliesslich mit XML und hat für RTL die XML Integration übernommen.
http://www.softwareag.com/germany/referenzen/PDF/CR_RTL.pdf

XML mit PHP bietet sicher einige interessante Möglichkeiten. Um dies genau zu verstehen sollte man sich mit den verschienden Arten von XML-Software Anwendungen befassen (XML Prozessoren). (Zu dem Thema hab ich jetzt leider kein Link parat, doch wenn Dich das Thema interessiert kann ich es ja mal ein wenig umschreiben.)

Aller Anfang ist schwer, deshalb empfehle ich Dir, die Basics auf Seiten wie http://members.aol.com/xmldoku/ anzuschauen.
Für die Funktionen die Dir PHP bietet, solltest Du php.net aufsuchen.
Oder das Thema XML Programming with PHP googeln.
Auf http://www.phpfreaks.com/ wirst Du sicher auch etwas dazu finden, nur halt in englisch. Unter http://www.w3schools.com/xml/default.asp/ findest Du auch ein paar Tutorials.

Wenn Du interesse hast, würde ich Dir noch andere Links raus suchen, die ich mal irgendwo auf der Platte gespeichert hab.

Ich hoffe das hat Dir ein wenig geholfen.

Grüsse
crimbler
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir die aktuelle IX. Da sind mehrere Artikel drin. Ansonsten bleibt dir wohl nichts anderes als die Spezifikationen des w3c zu lesen.
 
Danke Crimbler für die große Mühe beim Beitrag, hab mir auch die Links dazu angesehen und die haben mein Wissen befestigt!

Danke auch Wolfsbein, aber was ist die Aktuelle IX ?!

Aber so ganz ist meine Frage noch nicht beantwortet, also wenn XML rein dazu da ist Daten zu strukturieren und zu speichern, welchen Vorteil hätte ich wenn ich meine ganzen Informationen, die sonst in der Datenbank landen, in XML ablege?

Wäre das nur ein Vorteil wenn "Dritte" diese Daten verwenden, die zB mein Datenbanksystem nicht verwenden?
 
Der Vorteil ist, dass du mit den Daten machen kannst was du willst und vor allem was du noch gar nicht weißt, dass du später machen sollst ;). Angenommen du hast Kundendaten mit Name, Adresse, etc. Wenn du die in ein Blob-Feld mit HTML-Codierung machst, dann hast du ein Problem wenn du es später in ein PDF-Dokument schreiben sollst, oder per SOAP in das System der Tochterfirma. Du könntest natürlich auch alle Daten einzeln in Spalten speichern, was man normal ja auch macht. Aber ein XML Dokument kannst du mittels XSLT einfach in jedes von dir formatierte Format ausgeben. Wie gesagt kauf dir die IX. Aber vorher brauchst du etwas Grundlagenwissen. Schau evtl. noch bei http://www.drweb.de
 
Zurück