Hallo an alle!
Bislang habe ich folgendermaßen den URL des Clients ausgelesen und dann entsprechend umgeleitet:
Soweit funktioniert das mit versch. Domains einwandfrei, allerdings ist es ja eine Weiterleitung, so dass im Browser die ursprüngliche Adresse verschwindet. Jetzt wird jeder von euch a.d. Möglichkeit einer "Frame-Umleitung" denken - aber auch dann habe ich immerhin noch i.d. Statusleiste des Browsers (unten) den "unerwünschten" URL angezeigt (die Adresszeile ist dann schon korrekt).
Zum WebServer-Hintergrund (IIS5 auf Win2K-Server): Es laufen mehrere WebSites in versch. Verzeichnissen, welche über separate Standarddokumente angesprochen werden. Aufgrung der Vielzahl kann ich nicht für jede Site einen eigenen, virtuellen WebServer einrichten und muss es über einen mit versch. Unterverzeichnissen abwickeln.
Leider kann ich aber im IIS nur für die "Stamm-WebSites" einen Hostheader -Namen verwenden - muss aber die einzelnen Unterverzeichnisse von einer einzigen WebSite in dieser Art zuordnen.
Ich hoffe, dass das Problem einigermaßen zu verstehen ist...
Gibt es in PHP eine Möglichkeit, eine soz. interne Umleitung auf andere Ordner vorzunehmen ? Ansonsten weiß ich wirklich nicht, wie ich das Problem lösen sollte .
Schonmal danke für eure Mühe!
Bislang habe ich folgendermaßen den URL des Clients ausgelesen und dann entsprechend umgeleitet:
Code:
.....
$domainname = getenv("HTTP_HOST");
$domainname = strtolower("$domainname");
if ($domainname == "www.xyz.de" || $domainname == "xyz.de") {
header ('Location: http://www.abcd.de');
exit;
}
.....
Soweit funktioniert das mit versch. Domains einwandfrei, allerdings ist es ja eine Weiterleitung, so dass im Browser die ursprüngliche Adresse verschwindet. Jetzt wird jeder von euch a.d. Möglichkeit einer "Frame-Umleitung" denken - aber auch dann habe ich immerhin noch i.d. Statusleiste des Browsers (unten) den "unerwünschten" URL angezeigt (die Adresszeile ist dann schon korrekt).
Zum WebServer-Hintergrund (IIS5 auf Win2K-Server): Es laufen mehrere WebSites in versch. Verzeichnissen, welche über separate Standarddokumente angesprochen werden. Aufgrung der Vielzahl kann ich nicht für jede Site einen eigenen, virtuellen WebServer einrichten und muss es über einen mit versch. Unterverzeichnissen abwickeln.
Leider kann ich aber im IIS nur für die "Stamm-WebSites" einen Hostheader -Namen verwenden - muss aber die einzelnen Unterverzeichnisse von einer einzigen WebSite in dieser Art zuordnen.
Ich hoffe, dass das Problem einigermaßen zu verstehen ist...
Gibt es in PHP eine Möglichkeit, eine soz. interne Umleitung auf andere Ordner vorzunehmen ? Ansonsten weiß ich wirklich nicht, wie ich das Problem lösen sollte .
Schonmal danke für eure Mühe!